Smart Home Technik überzeugt!

Smart Home fürs Zuhause: Intelligent, komfortabel und zukunftssicher

In unserer modernen Welt, die zunehmend digital und vernetzt ist, gewinnt das Thema SMART HOME im Wohnbereich immer mehr an Bedeutung. Kein Wunder: Die aktuellen Smart-Home-Systeme bieten clevere Lösungen, die den Alltag spürbar erleichtern und für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz sorgen.

Welche Vorteile bringt Smart Home konkret – und warum lohnt sich die Investition?

Wir haben die Antwort für Sie im Überblick zusammengestellt:

 

Warum Smart Home? – Die Vorteile auf einen Blick!

Komfort & Automatisierung
Mit intelligenten Steuerungssystemen lassen sich Beleuchtung, Heizung, Rollläden und vieles mehr bequem per App oder Sprachbefehl steuern – egal ob von zu Hause oder von unterwegs.

Energieeffizienz & Kostenersparnis
Automatisierte Heizungs- und Lichtsteuerung sorgt dafür, dass Energie nur dann verbraucht wird, wenn sie wirklich benötigt wird. So lassen sich Energiekosten senken und die Umwelt schonen.

Sicherheit & Schutz
Von smarten Türschlössern über Überwachungskameras und Alarmtechnik bis hin zu Bewegungsmeldern – moderne Smart-Home-Technik bietet ein zusätzliches Plus an Sicherheit und schützt vor Einbrüchen oder unerwarteten Ereignissen.

Unser Fazit:

Ein gut durchdachtes Smart-Home-System verbessert nicht nur den Wohnkomfort, sondern kann auch langfristig Energiekosten senken und für mehr Sicherheit sorgen. – Wichtig ist natürlich, dass es vom erfahrenen Fachbetrieb geplant und installiert wurde.

Ist Smart Home die richtige Wahl für Sie?

Ob Neubau oder Nachrüstung – Smart-Home-Lösungen lassen sich individuell anpassen und auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Wenn Sie darüber nachdenken, Ihr Zuhause mit intelligenter Technik auszustatten, unterstützen wir Sie gerne mit unserer Expertise!

Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten – gerne auch direkt bei Ihnen vor Ort! Wir freuen uns auf Sie.

>> Persönliche Beratung: 06758 – 96 91 280
>> Online-Anfrage

 

Innovative Sicherheitstechnik für Ihr Zuhause

Wir geben Ihnen das perfekte Gefühl von Sicherheit.

Die eigenen vier Wände sind ein Ort der Entspannung und Erholung. Doch erst, wenn wir uns in unserem Zuhause sicher und geschützt fühlen, entsteht wahrer Wohnkomfort.

Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, effektive Maßnahmen zum Schutz vor Einbrüchen und unbefugtem Zugriff zu ergreifen. Als Experten für innovative Sicherheitstechnik bieten wir Ihnen Sicherheitslösungen für umfassenden Schutz. Dabei deckt unser umfangreiches Angebot alle Aspekte ab, um für Sie persönlich und für Ihr Eigentum optimale Sicherheit zu gewährleisten – von modernsten Alarmanlagen und innovativen Zutrittskontrollsystemen über Bewegungsmelder bis hin zu zuverlässigen Rauchmeldern.

Das Beste: Sie können die Systeme sogar von unterwegs aus per App steuern und programmieren. So haben Sie Ihr Zuhause jederzeit im Blick, und können überprüfen, ob alles in Ordnung und optimal eingestellt ist.

 

Die Erfahrung unserer Kunden zeigt: Eine Investition in professionelle Sicherheitssysteme lohnt sich auf jeden Fall!

Vertrauen auch Sie auf unsere langjährige Erfahrung als Fachbetrieb für Sicherheitstechnik: Wir sorgen für Ihre Sicherheit – individuell, effektiv und professionell.

Lassen Sie sich jetzt von uns ganz unverbindlich beraten – gerne auch vor Ort in Ihrem Zuhause. Sie werden sehen, wir finden die für Sie optimale Lösung für Ihr perfektes Gefühl von Sicherheit.

»» Anfrage starten! KONTAKT

Smart Home Technik für das intelligente Zuhause.

Smart Home bringt Sicherheit und Komfort ins Zuhause.

Im Bereich Gebäudetechnik haben intelligente Smart Home Systeme in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen. Und das aus gutem Grund, denn sie bringen ins Zuhause nicht nur mehr Bequemlichkeit und mehr Komfort, sondern auch ein deutlich höheres Maß an Sicherheit.

 

Sicherheit steht an erster Stelle.

Moderne Smart Home Technik bietet einen Rundum-Schutz für Ihr Zuhause und ist mit einer Vielzahl von Sicherheitsfunktionen ausgestattet: Von intelligenten Überwachungskameras bis hin zu Alarmanlagen, Anwesenheitssimulation, Rauchmeldern, Bewegungssensoren und vielem mehr.

Komfort auf Knopfdruck.

Einer der angenehmsten Effekte eines Smart Home ist der Komfortgewinn, denn Smart Home Systeme wurden entwickelt, um unser Leben einfacher, angenehmer und bequemer zu gestalten: Individuelle Lichtstimmungen automatisch nach Tageszeit, ein perfekt temperiertes Haus oder Rollläden, die herunterfahren, wenn der Fernseher eingeschaltet wird. Vieles lässt sich sogar bequem per Handy oder Tablet vom Sofa aus steuern. Gut zu wissen: Neben dem direkten Steuern lassen sich über die dazugehörigen Apps und Programme auch zeitliche Abläufe einrichten.

Unser Fazit: Die Zukunft des Wohnens ist smart!

Moderne Smart Home Systeme sind eine zukunftweisende Investition, denn Sie bieten mit ihren vielfältigen Funktionen neben mehr Sicherheit auch einen enormen Zuwachs an Komfort und Energieeffizienz. Das macht unseren Alltag sicherer, komfortabler und energieeffizienter. Und wer wünscht sich das nicht?!

Wenn Sie darüber nachdenken, Ihr Zuhause mit Smart Home Technik auszustatten, sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner vor Ort. – Gerne beraten wir Sie umfassend und ganz unverbindlich.

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 06758 – 96 91 280 oder schreiben Sie uns ganz einfach eine E-Mail an info@elektrotechnik-will.de. Oder nutzen Sie unser Anfrage-Formular.

Willkommen in der Zukunft des Wohnens!

 

Alarm- und Sicherheitstechnik für Ihren Einbruchschutz

Moderne Sicherheitstechnik macht Einbrechern das Leben schwer.

Wenn es im Herbst wieder früher dunkel wird, steigt auch die Gefahr von Einbrüchen deutlich. Schließlich gilt: Gelegenheit macht Diebe.

Die gute Nachricht: Mit modernen Sicherheitslösungen wie Alarmanlagen, Überwachungskameras und intelligenten Anwesenheitssimulationen können Sie Ihr Zuhause bestmöglich vor Einbrechern schützen.

Die intelligenten Sicherheitstechniken sorgen für einen effektiven Einbruchschutz und können sogar unterwegs per App aus der Ferne bedient werden. So haben Sie Ihr Zuhause jederzeit im Blick, um sicher zu gehen, dass alles in Ordnung und optimal eingestellt und gesteuert ist.

Die Statistik zeigt: Mehr als ein Drittel aller Ein­bruchs­versuche können durch effektive Sicherheitsmaßnahmen verhindert werden. Eine Investition in professionelle Sicherheitssysteme lohnt sich also auf jeden Fall!



Vertrauen auch Sie beim Thema »EFFEKTIVE SICHERHEITSTECHNIK« auf unsere Expertise und langjährige Erfahrung!

Wir beraten Sie kompetent zu allen Details – gerne auch vor Ort in Ihrem Zuhause – und finden garantiert die für Sie optimale Lösung für Ihr persönliches Gefühl von Sicherheit.

»» Jetzt Anfrage starten! KONTAKT

So haben Langfinger keine Chance!

Moderne Sicherheitstechnik macht Einbrechern das Leben schwer.

Wir alle wissen: Urlaubszeit ist Einbruchzeit! – Zurück aus den Ferien erwartet leider so manchen Urlauber eine böse Überraschung, weil Einbrecher ins Haus oder die Wohnung eingebrochen sind und Wertsachen gestohlen haben.

Zum Glück bietet heute die moderne Sicherheitstechnik viele innovative Lösungen, mit denen Sie Ihr Zuhause gezielt vor Einbrechern schützen können: Ob Alarmanlage, Überwachungskameras, Bewegungsmelder, Fenster- und Türsensoren oder Systeme zur Anwesenheitssimulation.

Diese intelligenten SMART HOME SYSTEME sorgen für einen effektiven Einbruchschutz und können sogar per App aus der Ferne bedient werden. Das heißt: Sie können jederzeit und von überall einen Blick auf Ihr Zuhause zu werfen, um sicher zu gehen, dass alles in Ordnung ist.

 

Wenn Sie sich mehr Sicherheit für Ihr Eigenheim wünschen und mit gutem Gefühl verreisen möchten, sollten Sie sich von uns umfassend beraten und ein modernes Alarmsystem installieren lassen. Gut zu wissen: Solche Sicherheitssysteme können auch mit anderen Gefahrenmeldern gekoppelt werden.

Vertrauen Sie beim Thema »SICHERHEITSTECHNIK« auf unsere Expertise und langjährige Erfahrung als Elektrotechnik-Fachbetrieb! Wir beraten Sie kompetent zu allen Details – gerne auch bei Ihnen vor Ort – und finden garantiert die für Sie optimale Lösung für Ihr Sicherheitspaket.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! KONTAKT

Der E-CHECK – Heute wichtiger denn je!

Mit dem E-CHECK erhalten Sie mehr Sicherheit und profitieren von Einsparungspotentialen.

Die meisten Menschen unterschätzen, wie schnell Strom zur Gefahr werden kann: Ein beschädigtes Kabel, ein maroder Stecker, eine schwache Sicherung, ein veralteter Sicherungsverteiler oder eine fehlende Schutzeinrichtung können Überspannung, Kurzschluss und Beschädigungen an den angeschlossenen Geräten auslösen und bergen im schlimmsten Fall sogar Brandgefahr. 

Wer vorbeugen will, sollte einen professionellen E-CHECK durchführen lassen! Denn dabei wird die komplette elektrische Anlage überprüft und Schwachstellen gezielt aufgedeckt, bevor ein Schaden entstehen kann.

Der E-CHECK bringt eine umfassende Überprüfung.

Bei einem E-CHECK werden die kompletten Elektroinstallationen sowie sämtliche elektrischen Geräte und Anlagen des Gebäudes überprüft. Dazu zählen auch alle Informations- und Kommunikationssysteme wie ISDN-Anlagen, Alarm- und Sicherheitstechnik und die gesamte Bürotechnik wie Computer, Bildschirme oder Drucker.

-> Mehr Informationen zu unserem E-CHECK Service

Mit dem E-CHECK können Sie bares Geld sparen.

Zum E-CHECK gehört auch eine Beratung rund um Energiesparmöglichkeiten durch elektrische Geräte und Systeme. So verbrauchen Elektrogeräte der neuesten Generation immerhin bis zu 50 Prozent weniger Strom. Die Anschaffungskosten amortisieren sich daher schnell. Der E-CHECK erspart Ihnen zudem unangenehme Überraschungen, denn er vermeidet hohe Reparaturkosten.

Der E-CHECK bringt sogar Prämienvorteile bei der Versicherung.

Noch ein wichtiger Aspekt: Der E-CHECK wird von immer mehr Versicherungen als offizielles Prüf-Dokument für Elektroinstallation anerkannt. Weil er das Risiko für Brandschäden, Blitzschlag und Überspannung deutlich reduziert, erhalten E-CHECK Kunden auch entsprechende Prämienvorteile. Der E-CHECK bietet Ihnen also einen Vorsprung an Sicherheit, der sich auch in Ihren Versicherungsprämien widerspiegelt.

Auch Unternehmen profitieren vom E-CHECK.

Für Unternehmen stellt der E-CHECK nicht nur eine wichtige Maßnahme zum Schutz der Mitarbeiter dar, er reduziert auch das Risiko kostspieliger Geräteausfälle, hoher Reparaturkosten und der damit verbundenen Folgeschäden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Überprüfung eines professionellen Überspannungsschutzes. Denn ein Blitzeinschlag kann elektrotechnische Einrichtungen und Geräte im Gebäude zerstören oder beschädigen. Dadurch können Daten in der IT verloren gehen, die Heizungs- oder Klimaanlage kann ausfallen oder sogar die Antriebstechnik in der Fertigung.

Unser Fazit:

Der E-CHECK ist nicht nur eine offizielle Prüf-Plakette. – Mit dem E-CHECK werden gefährliche Mängel von Elektroinstallationen, Elektrogeräten und Elektroanschlüssen frühzeitig erkannt und beseitigt. Damit senkt der E-CHECK das Risiko für Brandschäden, Blitzschlag und Überspannung. Zudem deckt er Einsparungspotenziale im Bereich der Stromkosten auf. Das Wichtigste ist aber: Der E-CHECK gibt Ihnen das gute Gefühl und die Gewissheit der geprüften Sicherheit!


Der E-CHECK darf nur von qualifizierten und autorisierten Innungsfachbetrieben ausgeführt werden. Wir sind als solcher zertifiziert und daher berechtigt, die E-CHECK-Prüfung durchzuführen und die Prüf-Plakette anzubringen. – Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin! KONTAKT

 

Bewegungsmelder – Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause

Funk-Bewegungsmelder schützen effektiv vor Einbruch

Moderne Linienbewegungsmelder sind ein effektiver Schutz vor Einbrechern, die sich Zugang zu Ihrem Zuhause verschaffen wollen. Der wie eine unsichtbare Lichtschranke funktionierende Melder erkennt warme Körper, die sich in einem Abstand von bis zu 10 Metern bewegen. Der sehr schmale Erfassungsbereich von nur 10° ist wie eine Lichtschranke und eignet sich optimal, um Dachfenster, Durchgänge oder Fensterfronten zu schützen.

Linienbewegungsmelder im Wohnzimmer

© LUPUS Electronics


So funktioniert ein Funk-Bewegungsmelder

Bewegt sich ein Einbrecher durch den schmalen, unsichtbaren Lichtstrahl des Linienbewegungsmelders, wird umgehend der Alarm ausgelöst und Sie werden sofort mobil benachrichtigt. So sichern Sie Ihr Zuhause effektiv. Installieren Sie den Sensor um 90° gedreht unterhalb eines Dachfensters oder einer Dachluke, so ist es unmöglich, unbemerkt durch diese Öffnung einzudringen.

Ob Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro oder Geschäft – mit dem Linienbewegungsmelder schützen Sie sich wirkungsvoll vor Einbrechern. Der Funk-Bewegungsmelder ist batteriebetrieben, kabellos und daher leicht zu installieren. Sie können ihn sogar ganz einfach mit Ihrer Smarthome-Alarmanlage vernetzen. Die Batterie hat eine lange Lebensdauer von ca. 3,5 Jahren. Noch ein Vorteil: Bei niedrigem Batteriestand werden Sie automatisch vom System benachrichtigt.


Lassen Sie sich jetzt ganz unverbindlich von uns beraten! – Wir helfen Ihnen, Ihr Zuhause sicherer zu machen! KONTAKT


Quelle: LUPUS Electronics

Sicherheit bei Gewitter: Der richtige Überspannungsschutz

So schützen Sie sich wirksam vor den Folgen von Blitzeinschlägen

In den letzten Jahren verursachen die immer extremeren Hitzeperioden im Sommer zunehmend Wärmegewitter. Dadurch ist auch das Risiko für Blitz­ein­schläge und Über­spannungen drastisch gestiegen. Die Schadenstatistiken sprechen für sich: Laut dem Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft verursachen Blitze und Überspannungen in Wohngebäuden jährlich einen Gesamtschaden von 240 Millionen Euro.

Wichtig zu wissen: Viele Versicherungen zahlen nur, wenn der Blitz direkt bei Ihnen zuhause einschlägt und verweigern die Zahlung, wenn Ihre Geräte durch Überspannung aus dem Leitungsnetz Schaden nehmen!

 

 

Warum ist Überspannungsschutz wichtig?

Sogar ein Blitz­einschlag in bis zu zwei Kilo­metern Entfernung kann bei Ihnen zu Hause zur Über­spannung führen. Davor schützt Sie Ihr Blitz­ableiter nicht. Schon ein Einschlag in der Nähe einer weiter entfernten Energie- oder Signalleitung kann zu kritischen Überspannungen führen und bewirken, dass empfindliche elektrische und elektronische Geräte in Ihrem Haus beschädigt werden.

Was passiert bei einer Überspannung?

Bei einer Überspannung liegen statt der üblichen 230 Volt Spannung für kurze Zeit mehrere zehntausend Volt auf der ins Haus führenden Stromleitung. In der Regel mit schwerwiegenden Folgen: Vom Ausfall und der Schädigung elektrischer und elektronischer Geräte und Steuerungen bis zu Bränden durch geschädigte Geräte. Auch Folgeschäden wie Daten- und Systemverlust sind relevant.

Was macht der Überspannungsschutz?

Der Über­spannungs­schutz sorgt für den Schutz von Kabelinstallationen und den daran angeschlossenen Geräten. Er ist ein wichtiger Teil einer Blitzschutzanlage, jedoch auch unabhängig von dieser ein wichtiges eigenständiges System. Gut zu wissen: Seit dem Jahr 2016 ist der Über­spannungs­schutz bei Neubauten per Gesetz vorgeschrieben.

Für einen wirkungsvollen Überspannungsschutz werden alle gefährdeten Leitungswege mit geeigneten Schutzgeräten beschaltet. Diese gleichen die Spannungs- bzw. Potentialunterschiede, die bei einer Überspannung auftreten, wirksam aus und schützen damit die elektrische Anlage und die angeschlossenen Geräte.

Unser Fazit:

Überspannungsschutz ist eine wichtige Schutzmaßnahme und in jedem Fall anzuraten. Die beste Möglichkeit zum Schutz und die optimale Anlage sollte je nach den Gegebenheiten vor Ort bestimmt werden. – Wir können Sie hier zuverlässig beraten und alle Maßnahmen professionell und zuverlässig für Sie umsetzen.

Jetzt Termin vereinbaren! KONTAKT

Noch ein wichtiger Tipp: Gut geschützt mit dem E-Check: Lassen Sie von uns mit dem E-Check Ihren Blitz- und Überspannungsschutz prüfen.

Schützen Sie Ihr Zuhause mit einer Alarmanlage

Maximaler Bedienkomfort mit hoher Sicherheit

Alle 4 Minuten findet in Deutschland ein Einbruchversuch statt. Insgesamt entsteht durch Einbrüche pro Jahr ein Schaden von 400 Millionen Euro. – Eine erschreckende Bilanz! Die gute Nachricht: Bei ca. einem Drittel der Versuche kommen die Täter nicht besonders weit. Der wichtigste Grund hierfür sind mechanische Sicherheitseinrichtungen und Alarmanlagen.

Eine Investition in gute Sicherheitssysteme und Alarmanlagen lohnt sich also auf jeden Fall. Der Abschreckungseffekt von Alarmanlagen sorgt zudem dafür, dass die Täter höchst wahrscheinlich gleich ablassen und auf ein weniger gesichertes Gebäude ausweichen.

Der Einbau einer Alarmanlage ist günstiger als Sie denken.

Viele Menschen haben immer noch das Vorurteil, der Anbau einer Alarmanlage sei sehr aufwendig und teuer. Das stimmt so heute nicht mehr. Denn zeitgemäße Funk-Alarmsysteme arbeiten ohne aufwendige Verdrahtung im Haus. Es entsteht bei der Installation also kaum Schmutz – keine aufgebrochenen Wände oder lange Kabelkanäle. Außerdem sind die Arbeiten meist nach einem Tag erledigt. Deshalb ist dieser Alarmanlagen-Typ hervorragend für die Nachrüstung in bestehende Gebäude geeignet. Falls Sie einen Neubau planen, können sogar Drahtalarmanlagen ganz unkompliziert in den Leitungsplan integriert werden. So ist Ihr Eigenheim von Anfang an sicher.

Gut zu wissen: Eine Funk-Alarmanlage ist mobil und kann bei einem Umzug ganz einfach mitgenommen werden. Somit steht die Anlage auch im neuen Zuhause zur Verfügung.

Bild © INDEXA


Unser Fazit:

Alarmanlagen sind ein hervorragender Schutz für Ihre eigenen vier Wände und dienen nachweislich zur wirksamen Abschreckung von Einbrechern. Insbesondere moderne Funk-Alarmanlagen bieten zahlreiche Vorteile: Sie können problemlos und ohne großen Aufwand nachgerüstet werden und lassen sich individuell auf Ihre Wünsche zuschneiden. Sie vereinen maximalen Bedienkomfort mit einem hohen Sicherheitsanspruch, denn die Möglichkeiten an Komponenten sind nahezu unbegrenzt.

Lassen Sie sich doch von uns ganz unverbindlich beraten. – Wir finden ganz sicher ein Alarmanlagensystem, das optimal für Sie ist. – Jetzt Termin vereinbaren! KONTAKT


(Quelle: Ihr sicheres Haus)

E-CHECK für optimale Elektrosicherheit

E-CHECK – geprüfte Sicherheit für Ihr Zuhause

Der Umgang mit Elektrogeräten und Strom birgt viele Gefahren. Steckdosen, Kabel, Lampen und elektrische Leitungen sind eine nicht zu unterschätzende Gefahrenquelle. Fehler in der Elektroinstallation können Überspannung oder Kurzschluss verursachen und nicht nur teure Schäden auslösen, sondern auch lebensgefährliche Folgen haben.

Um Ihre Familie und Ihr Zuhause optimal zu schützen und den Wohnbereich bestmöglich abzusichern, gibt es eine anerkannte und normengerechte Prüfung: den E-CHECK. Er ist die offizielle Prüf-Plakette für alle Elektroinstallationen, Elektrogeräte und Elektroanschlüsse und gibt Ihnen die Gewissheit der geprüften Sicherheit. Ihr Vorteil: Mit dem E-CHECK werden alle gefährlichen Mängel der Elektroinstallation erkannt und beseitigt.

Schutz und Sicherheit

Für Mieter und Eigentümer von Häusern und Wohnungen ist der E-CHECK eine sichere Entscheidung. Er gibt die Gewissheit, dass die geprüften Elektroinstallationen und die geprüften Elektrogeräte allen Sicherheitsaspekten genügen. Zudem schützt er im Regelfall gegen eventuelle Schadensersatzansprüche der Versicherer.

Was der E-CHECK prüft

Beim E-CHECK wird geprüft, ob sich die Anlagen und Geräte im ordnungsgemäßen Zustand im Sinne der jeweils geltenden VDE-Bestimmungen befinden. Ist dies der Fall, wird der einwandfreie Zustand durch die E-CHECK Prüfplakette bestätigt. Der Zustand der Anlagen und Geräte wird darüber hinaus in einem detaillierten Prüfprotokoll dokumentiert. Hier werden auch zu behebende Mängel aufgezeichnet. Der E-Check gibt aber nicht nur Gewissheit über die Sicherheit Ihrer Anlagen, sondern klärt auch Fragen der Komfort- und Energiespartechnik.

-> Mehr Infos zu unserem Service im Bereich E-CHECK

Unser Fazit

Der E-CHECK kann Ihnen helfen, Ihr Zuhause sicherer zu machen, denn er ermöglicht die Erkennung von Gefahren, bevor ein Schaden entstehen kann. So haben Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihre Elektroanlagen allen Sicherheitsvorschriften genügen.

Sprechen Sie uns an: Wir führen bei Ihnen den E-CHECK durch und beantworten Ihnen gerne weitere Fragen. Jetzt Termin vereinbaren! KONTAKT

 

(Quelle: ArGe Medien im ZVEH)