Die Wärmepumpe ist die Heizungstechnik der Zukunft!

Mit der Wärmepumpe energieeffizient und umweltfreundlich heizen mit attraktivem Fördergeld vom Staat.

Die Wärmepumpe ist die Heizungstechnik der Zukunft: Sie steht für eine hocheffiziente und klimafreundliche Heizungstechnologie mit niedrigen Betriebskosten und hoher Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas. Das macht sie für Verbraucher als Heizungslösung so interessant!

Neue Heizungsförderung vom Staat

Die Bundesregierung will den Umstieg auf alternative Heizungstechniken beschleunigen. Daher hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Heizungsförderung im Rahmen der BEG-Einzelmaßnahmen neu geregelt. So soll einen noch stärkerer Klimaschutzeffekt erreicht und die Abhängigkeit von Gas und Öl verringert werden.

 

  • Auch Gashybridheizungen und Gasheizungen “Renewable-Ready” werden jetzt nicht mehr gefördert.
  • Wärmepumpen werden weiterhin mit hohen 25% der förderfähigen Investitionskosten gefördert. Ist die vorherige Heizung eine Ölheizung (Alter egal) oder eine Gasheizung (Inbetriebnahme muss mindestens 20 Jahre zurückliegen), erhöht sich die Wärmepumpen-Förderung um weitere zehn Prozentpunkte »Wechselbonus« auf 35% Fördersatz.
  • Für den Einbau bestimmter Wärmepumpen, die Erde, Wasser oder Abwärme als Energiequelle nutzen, gibt es einen weiteren zusätzlichen »Wärmepumpen-Bonus« in Höhe von fünf Prozentpunkten, so dass dann die maximale Förderhöhe für eine Wärmepumpe 40% der förderfähigen Investitionskosten beträgt.
  • Der 5-Prozent-Bonus für die Vorlage eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) entfällt.

Die gute Nachricht lautet also: Die Wärmepumpe profitiert weiterhin von hoher staatlicher Förderung in Höhe vom bis zu 40% und ist eine optimale Lösung für viele Hausbesitzer!

Weitere Informationen beim BAFA

Keine Einzel-Förderung für Wärmepumpen in Neubauten.

In Neubauten ist eine Förderung der Wärmepumpe als Einzelmaßnahme nicht mehr möglich, da diese nur noch im Ganzen als »Effizienzhaus« gefördert werden. (Programm Effizienzhaus 40 der KfW)

5-Jahre-Systemgarantie für Ihre Heizungsanlage.

Gut zu wissen: Unser zuverlässiger Produktpartner, der Wärmepumpen-Hersteller Brötje, gewährt auf seine Wärmepumpen eine 5-Jahre-Systemgarantie. Damit können Sie sicher sein, dass Sie sich bei unseren Wärmepumpen für Qualität und Langlebigkeit entscheiden!

Unser Fazit: 

Die Wärmepumpe profitiert weiterhin von hoher staatlicher Förderung! Sie bietet Ihnen als Heizsystem eine zukunftsfähige und klimafreundliche Technologie, mit der Sie Ihre Energiekosten deutlich reduzieren können. Und das aktuell immer noch sehr attraktive Fördergeld vom Staat ist ein Extra-Bonus, mit dem Sie bei Ihren Investitionskosten enorm viel sparen können.


ELEKTROTECHNIK WILL ist auch beim Thema »Wärmepumpe« Ihr Ansprechpartner und kompetenter Fachbetrieb aus der Region. – Wir beraten Sie gerne ganz unverbindlich und zeigen Ihnen die optimal auf Sie zugeschnittene Heizungslösung! KONTAKT

-> Nähere Infos zum Thema Wärmepumpe und zu unseren Leistungen.

 

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Wärmepumpen!

Wärmepumpe – Effizientes Heizsystem für die Zukunft.

Sind Sie auf der Suche nach einem neuen, zukunftsorientierten Heizsystem für Ihr Zuhause? Eine Heizungstechnik, die sowohl Ihren Geldbeutel als auch die Umwelt schont? Dann ist die Wärmepumpe die optimale Lösung für Sie!

Die Wärmepumpe vereint viele wichtige Vorteile und steht für eine moderne, effektive und umweltschonende Heiztechnik, bei der die Betriebskosten enorm reduziert werden. – Hier ein Überblick über 7 wichtige Vorteile der Wärmepumpe:

© Bild Copyright August Brötje GmbH

7 wichtige Vorteile der Wärmepumpe auf einen Blick:

  • Hocheffiziente Heiztechnologie:
    Mit den richtigen Voraussetzungen arbeitet eine Wärmepumpen hocheffizient. Durch die Nutzung kostenloser Umweltwärme können Sie Ihre jährlichen Heizkosten deutlich senken.
  • Umweltschonende Heizungstechnik:
    Wärmepumpen schonen die Umwelt, denn sie beziehen rund 75% der Energie zum Heizen aus der Umgebung. Um die kostenlose Umweltwärme nutzbar zu machen, benötigen Wärmepumpen lediglich einen kleinen Anteil Strom für Antrieb und Pumpe.
  • Unabhängigkeit vom Rohstofflieferant:
    Mit einer Wärmepumpe nutzen Sie frei verfügbare Umwelt- oder Erdwärme – also eine Energiequelle, die Ihnen auf Ihrem eigenen Grundstück frei zur Verfügung steht. Das macht Sie unabhängig von Rohstofflieferanten.
  • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen:
    In der Energieeinsparverordnung (EnEV) werden ständig die energetischen Anforderungen an Neu- und Altbauten verschärft, damit die Bundesregierung ihre selbstgesteckten Klimaziele erreicht. – Mit einer modernen Wärmepumpe sind Sie bereits heute für die Zukunft gut gerüstet!
  • Wärmepumpe im Sommer zum Kühlen nutzen:
    Was viele Verbraucher nicht wissen: Die Wärmepumpe sorgt nicht nur in der kalten Jahreszeit für ein wohlig warmes Zuhause, sondern auch im heißen Sommer für angenehm kühle Temperaturen. So genannte »Reversible Luft/Wasser-Wärmepumpen« können tatsächlich beides: Heizen und Kühlen!
  • Attraktive Fördergelder:
    Wer seine Heizung auf eine umweltfreundliche Wärmepumpe umstellt, erhält attraktive Fördergelder vom Staat und kann damit die Investitionskosten für die Heizungsanlage erheblich reduzieren. Mehr Informationen hierzu finden Sie auf unserer Fördermittel-Seite.
  • Wertsteigerung Ihrer Immobilie:
    Die Wärmepumpe liefert moderne Heizungstechnik, die nachhaltig Energie und Geld spart und zudem den Komfort erhöht. Eine bessere Investition in Ihr Zuhause gibt es kaum! Das Ergebnis: Der Wiederverkaufswert Ihrer Immobilie steigt und Sie haben bereits für die nachfolgenden Generationen vorgesorgt.

Unser Fazit:

Die Wärmepumpe ist ein effizientes, umweltfreundliches und absolut zukunftsfähiges Heizsystem, das zahlreiche wichtige Vorteile bietet. In Kombination mit den aktuell sehr interessanten Fördergeldern wird die Wärmepumpe so zur perfekten Lösung für die Investition in moderne Heizungstechnik!


Sie sind Eigentümer und möchten Ihre Heizung modernisieren und gegen eine Wärme­pumpe tauschen? ELEKTROTECHNIK WILL ist Ihr zuverlässiger Partner! – Jetzt Termin für eine unverbindliche Beratung vereinbaren! KONTAKT

-> Alle wichtigen Infos zum Thema Wärmepumpe und zu unseren Leistungen.


Quelle: Bundesverband Wärmepumpe e.V.

NEU: Wir sind Ihr qualifizierter Fachbetrieb für Wärmepumpen!

Die Wärmepumpe: effizient – kostengünstig – umweltfreundlich

Eine Wärmepumpe vereint die wichtigsten Eigenschaften moderner Heiztechnik. Anders als andere Heizungsanlagen verbrennt sie keine fossilen Energieträger, sondern nutzt die ohnehin vorhandene und kostenfreie Umweltwärme und macht sie für Heizung und Warmwasser nutzbar. Durch die auf diese Weise eingesparten Brennstoffe ist eine Wärmepumpe nicht nur hocheffizient und kostengünstig im Betrieb, sondern arbeitet auch besonders umweltfreundlich.

Die Wärmepumpe selbst emittiert keinerlei Treibhausgase. Wird sie zusätzlich mit Ökostrom aus erneuerbaren Energien betrieben, ist sie praktisch klimaneutral. Nicht zuletzt deshalb fördert der Staat Wärmepumpen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz mit attraktiven Zuschüssen.

Weitere wichtige Aspekte, die für die Installation einer Wärmepumpe sprechen, sind hohe Betriebssicherheit und der wartungsarme Betrieb.

© Bild Copyright August Brötje GmbH

Die Wärmepumpe ist eine optimale Heizungslösung.

Wärmepumpen sind die optimale Lösung für alle, die Heizkosten sparen und umweltbewusst heizen möchten. Eine Luft-Wärmepumpe, die die Umgebungsluft als Wärmequelle verwendet, darf überall errichtet werden. – Luft ist schließlich allgegenwärtig und unerschöpflich. Zudem benötigen Sie keine besonderen Zulassungen und der Installationsaufwand ist gering.

Nicht nur im Neubau, sondern auch im Altbau ist die Wärmepumpe die richtige Wahl: In den meisten Altbauten ist die Installation einer Wärmepumpe schon mit kleinen Anpassungen möglich.

5-Jahre-Systemgarantie – ein wichtiger Pluspunkt.

Die 5-Jahre-Systemgarantie unseres Produktpartners BRÖTJE setzt ein deutliches Zeichen für mehr Qualität und Effizienz. Sie gibt unseren Kunden die sichere Gewissheit, auch in Zukunft in Bezug auf Heizkomfort keine Abstriche machen zu müssen.

Hohe Fördergelder machen die Wärmepumpe noch attraktiver.

Nutzen Sie die Zuschüsse vom Staat: Wer seine Heizung auf eine umweltfreundliche Wärmepumpe umstellt, erhält von der staatlichen KfW-Bank Fördergeld von bis zu 45% und kann so seine Investionskosten deutlich senken. Mehr Infos hierzu finden Sie auf unserer Fördermittel-Seite.

Unser Fazit:

Die Wärmepumpe ist eine zukunftsfähige Technologie, mit der Sie Ihre Heizkosten stark reduzieren können. Sie ist platzsparend, arbeitet hocheffizient und lässt sich je nach Modell direkt im Haus oder draußen auf dem Grundstück installieren. Und das hohe Fördergeld vom Staat von bis zu 45% ist ein zusätzlicher attraktiver Anreiz, der die Wärmepumpe zu einer optimalen Lösung für moderne Heizungstechnik macht!


ELEKTROTECHNIK WILL ist ab sofort auch beim Thema Wärmepumpen Ihr qualifizierter Ansprechpartner!

-> Nähere Details zur Wärmepumpen-Technologie und zu unserem Leistungsspektrum.