Moderne Gebäudetechnik ist SMART!

Mit Smart Home Technik das Zuhause fit für die Zukunft machen.

Moderne SMART HOME Systeme sind heute ein zentrales Element der Gebäudetechnik. Der Grund: Sie bringen deutlich mehr Komfort und Effizienz ins Zuhause und sind deshalb im Alltag nicht mehr wegzudenken.

Mit durchdachten Lösungen werden wichtige Bereiche der Haustechnik wie Jalousien, Türkommunikation, Alarmsysteme, Licht, Heizung und vieles mehr vernetzt. Auf diese Weise sorgt die intelligente Steuerung auch für mehr Sicherheit und hilft, die Energiekosten zu senken.

 

 

Moderne SMART HOME Systeme sind meist modular aufgebaut. Das heißt: Sie können klein anfangen und später weitere Funktionen integrieren. So wächst Ihr intelligentes Zuhause mit Ihren Wünschen und Anforderungen.

Ganz gleich ob Haus oder Wohnung, Neubau oder Nachrüstung – als erfahrener Fachbetrieb für top-aktuelle SMART HOME Technik beraten wir Sie ganz individuell und planen und installieren für Sie das optimale System für Ihr Zuhause.

So liefern wir Ihnen genau die smarten Lösungen, die zu Ihnen und zu Ihrem Zuhause passen. Natürlich alles zentral steuerbar – auch von unterwegs!

Unser Fazit:

Clever geplante Smart Home Lösungen sind eine Investition, die sich immer lohnt. Denn neben mehr Wohnkomfort und Effizienz bringen sie auch mehr Sicherheit und können sogar Energiekosten einsparen. Und den Wert der Immobilie steigern sie ebenfalls.

Lassen Sie sich deshalb jetzt ganz unverbindlich von uns beraten!

>> Persönliche Beratung: 06758 – 96 91 280
>> Online-Anfrage

 

Sorgenfrei verreisen dank smarter Sicherheitstechnik!

Urlaubszeit ist Einbruchzeit – moderne Sicherheitstechnik schützt Ihr Zuhause

Die schönste Zeit des Jahres ist für viele Menschen der Sommerurlaub – leider auch für Einbrecher. Denn während Häuser und Wohnungen in der Urlaubszeit leer stehen, schlagen Kriminelle bevorzugt zu.

Zum Glück bietet die moderne Sicherheitstechnik effektiven Schutz und innovative Lösungen:

  • Intelligente Alarmanlagen, die mit Bewegungs- und Türsensoren arbeiten, melden verdächtige Aktivitäten in Echtzeit direkt auf Ihr Smartphone.
  • Videoüberwachungssysteme mit Fernzugriff ermöglichen es, jederzeit einen Blick auf Ihr Zuhause zu werfen.
  • Auch Bewegungssensor-gesteuerte Außenbeleuchtung und die Integration ins Smart-Home-System – etwa durch Zeitschaltpläne für Licht oder Rollläden – helfen, Anwesenheit zu simulieren und so Einbrecher gezielt abzuschrecken.
  • Smarte Türschlösser, die Zutritte genau protokollieren oder nur bestimmten Personen erlauben, ergänzen die Sichheitssysteme, damit so ein umfassender Schutz entsteht.

 

Unser Tipp: Setzen Sie auf intelligente Sicherheitstechnik und verlassen Sie sich im Urlaub nicht auf gute Nachbarschaft. Denn: Wer vorsorgt, schläft entspannter – auch unter Palmen!

Lassen Sie sich am besten von unseren Sicherheitsexperten kompetent und umfassend beraten – gerne auch direkt vor Ort in Ihrem Zuhause!

»» Jetzt Anfrage starten: KONTAKT

 

Smart Home Technik überzeugt!

Smart Home fürs Zuhause: Intelligent, komfortabel und zukunftssicher

In unserer modernen Welt, die zunehmend digital und vernetzt ist, gewinnt das Thema SMART HOME im Wohnbereich immer mehr an Bedeutung. Kein Wunder: Die aktuellen Smart-Home-Systeme bieten clevere Lösungen, die den Alltag spürbar erleichtern und für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz sorgen.

Welche Vorteile bringt Smart Home konkret – und warum lohnt sich die Investition?

Wir haben die Antwort für Sie im Überblick zusammengestellt:

 

Warum Smart Home? – Die Vorteile auf einen Blick!

Komfort & Automatisierung
Mit intelligenten Steuerungssystemen lassen sich Beleuchtung, Heizung, Rollläden und vieles mehr bequem per App oder Sprachbefehl steuern – egal ob von zu Hause oder von unterwegs.

Energieeffizienz & Kostenersparnis
Automatisierte Heizungs- und Lichtsteuerung sorgt dafür, dass Energie nur dann verbraucht wird, wenn sie wirklich benötigt wird. So lassen sich Energiekosten senken und die Umwelt schonen.

Sicherheit & Schutz
Von smarten Türschlössern über Überwachungskameras und Alarmtechnik bis hin zu Bewegungsmeldern – moderne Smart-Home-Technik bietet ein zusätzliches Plus an Sicherheit und schützt vor Einbrüchen oder unerwarteten Ereignissen.

Unser Fazit:

Ein gut durchdachtes Smart-Home-System verbessert nicht nur den Wohnkomfort, sondern kann auch langfristig Energiekosten senken und für mehr Sicherheit sorgen. – Wichtig ist natürlich, dass es vom erfahrenen Fachbetrieb geplant und installiert wurde.

Ist Smart Home die richtige Wahl für Sie?

Ob Neubau oder Nachrüstung – Smart-Home-Lösungen lassen sich individuell anpassen und auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Wenn Sie darüber nachdenken, Ihr Zuhause mit intelligenter Technik auszustatten, unterstützen wir Sie gerne mit unserer Expertise!

Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten – gerne auch direkt bei Ihnen vor Ort! Wir freuen uns auf Sie.

>> Persönliche Beratung: 06758 – 96 91 280
>> Online-Anfrage

 

Sicherheit neu gedacht – was die moderne Technik kann!

Warum es Zeit ist, über moderne Sicherheitstechnik nachzudenken.

Sicherheit ist kein Thema, das man aufschieben sollte, denn man erkennt ihren Wert oft erst, wenn es zu spät ist. Tatsächlich ist der Einstieg in moderne Sicherheitstechnik heute einfacher und erschwinglicher denn je. Und für nahezu jedes Szenario gibt es flexible Lösungen.

Viele unterschätzen immer noch die Möglichkeiten moderner Sicherheitstechnik. Doch in einer Welt, in der Technik nahezu jeden Bereich unseres Lebens smarter, effizienter und komfortabler macht, sollte auch der Schutz von Eigentum und Menschen nicht auf veralteten Methoden beruhen.

Noch ein wichtiger Aspekt: Die Investition in moderne Sicherheitstechnik zahlt sich nicht nur im Ernstfall aus – sie schafft auch im Alltag ein gutes Gefühl: mehr Kontrolle, mehr Schutz, mehr Ruhe.

Sicherheit neu gedacht: Was moderne Technik heute kann.

Elektronische Sicherheitssysteme haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Was früher klobige Systeme und Anlagen mit Kabelsalat waren, sind heute hochvernetzte, benutzerfreundliche Lösungen, die optisch ansprechend sind und sich perfekt an individuelle Bedürfnisse anpassen lassen.

Hier ein kurzer Überblick über einige Möglichkeiten moderner Sicherheitstechnik:

  • Smart-Home-kompatible Alarmanlagen:
    Steuern Sie Ihr Sicherheitssystem bequem per App – auch von unterwegs. So wissen Sie jederzeit, was bei Ihnen zu Hause passiert.
  • Videoüberwachung auch mit KI-Analyse
    Moderne Kameras sind hochleistungsfähig und erkennen nicht nur Bewegungen, sondern unterscheiden Menschen von Tieren oder Fahrzeugen und schlagen nur bei echten Risiken Alarm.
  • Zutrittskontrolle mit Fingerprint oder Code
    Schlüssel sind ein Risiko und können verloren gehen – digitale Zugangssysteme nicht.
  • Rauch-, Gas- und Wassermelder mit smarter Vernetzung
    Moderne Technik kann nicht nur gegen Einbruch, sondern auch gegen andere Gefahren wie Feuer oder Wasserschäden effektiv schützen.
  • 24/7-Überwachung mit direkter Notrufverbindung
    In kritischen Situationen zählt jede Sekunde. Vernetzte Systeme alarmieren auf Wunsch sofort Sicherheitsdienste oder die Polizei.

Unser Fazit: Wer schützen will, was ihm wichtig ist, setzt auf moderne Technik!

Elektronische Sicherheitssysteme sind heute ein aktiver Beitrag zum Schutz und mehr als »nice-to-have«. Und das Beste: Die Systeme lassen sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen – ganz ohne komplizierte Technik oder hohe Einstiegshürden.

Die Statistik zeigt: Mehr als ein Drittel aller Ein­bruchs­versuche können durch effektive Sicherheitsmaßnahmen verhindert werden. Eine Investition in professionelle Sicherheitssysteme lohnt sich also!

Ob präventiv oder als Ergänzung zu bestehenden Maßnahmen – vertrauen Sie beim Thema Sicherheitstechnik auf unsere Expertise und langjährige Erfahrung! – Wir beraten Sie kompetent und ganz individuell vor Ort in Ihrem Zuhause.

»» Jetzt Online-Anfrage zum Thema »Sicherheitstechnik« starten: KONTAKT

Smart Home Technik für das intelligente Zuhause.

Smart Home bringt Sicherheit und Komfort ins Zuhause.

Im Bereich Gebäudetechnik haben intelligente Smart Home Systeme in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen. Und das aus gutem Grund, denn sie bringen ins Zuhause nicht nur mehr Bequemlichkeit und mehr Komfort, sondern auch ein deutlich höheres Maß an Sicherheit.

 

Sicherheit steht an erster Stelle.

Moderne Smart Home Technik bietet einen Rundum-Schutz für Ihr Zuhause und ist mit einer Vielzahl von Sicherheitsfunktionen ausgestattet: Von intelligenten Überwachungskameras bis hin zu Alarmanlagen, Anwesenheitssimulation, Rauchmeldern, Bewegungssensoren und vielem mehr.

Komfort auf Knopfdruck.

Einer der angenehmsten Effekte eines Smart Home ist der Komfortgewinn, denn Smart Home Systeme wurden entwickelt, um unser Leben einfacher, angenehmer und bequemer zu gestalten: Individuelle Lichtstimmungen automatisch nach Tageszeit, ein perfekt temperiertes Haus oder Rollläden, die herunterfahren, wenn der Fernseher eingeschaltet wird. Vieles lässt sich sogar bequem per Handy oder Tablet vom Sofa aus steuern. Gut zu wissen: Neben dem direkten Steuern lassen sich über die dazugehörigen Apps und Programme auch zeitliche Abläufe einrichten.

Unser Fazit: Die Zukunft des Wohnens ist smart!

Moderne Smart Home Systeme sind eine zukunftweisende Investition, denn Sie bieten mit ihren vielfältigen Funktionen neben mehr Sicherheit auch einen enormen Zuwachs an Komfort und Energieeffizienz. Das macht unseren Alltag sicherer, komfortabler und energieeffizienter. Und wer wünscht sich das nicht?!

Wenn Sie darüber nachdenken, Ihr Zuhause mit Smart Home Technik auszustatten, sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner vor Ort. – Gerne beraten wir Sie umfassend und ganz unverbindlich.

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 06758 – 96 91 280 oder schreiben Sie uns ganz einfach eine E-Mail an info@elektrotechnik-will.de. Oder nutzen Sie unser Anfrage-Formular.

Willkommen in der Zukunft des Wohnens!

 

Wir bieten Lösungen auf dem neuesten Stand der Technik.

Modernste Elektrotechnik für alle Bereiche des Lebens

Elektrotechnik ist heute mehr denn je ein faszinierendes und dynamisches Fachgebiet, das in nahezu allen Bereichen unseres Lebens eine wichtige Rolle spielt – von erneuerbaren Energien über Smart Home Technologien bis hin zu innovativer Sicherheits-, Kühl-, E-Lade- und Speichertechnik.

Als erfahrener Fachbetrieb sind wir bei allen Themen und Produktkategorien Ihr kompetenter Ansprechpartner und liefern Ihnen zukunftsweisende Lösungen auf dem allerneuesten Stand der Technik: leistungsstarke Photovoltaikanlagen und Energiespeicher, innovative Smart Home Gebäudetechnik, zuverlässige Alarm- und Sicherheitssysteme, durchdachte Elektro-Ladelösungen, effektive Klimaanlagen sowie hocheffiziente und innovative Wärmepumpen.

 


Setzen Sie auf unsere umfassende Expertise und langjährige Erfahrung: Wir beraten Sie kompetent und ganz unverbindlich – gerne auch bei Ihnen vor Ort. So finden wir zuverlässig die optimale Lösung für Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse.

»» Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin zur Beratung: Telefon 06758 – 96 91 280, E-Mail an info@elektrotechnik-will.de oder direkt über unser Anfrageformular.

Wir freuen uns auf Sie!

Sicherheit fürs Zuhause schon vor der Haustür!

Die Sicherheit des eigenen Zuhauses wird heute immer wichtiger. Moderne Smart-Home-Systeme bieten vielfältige  Lösungen für die Türkommunikation, die die Sicherheit in den eigenen vier Wänden deutlich erhöhen.

Neben Klingel, Gegensprechanlage und Videokamera umfasst diese zeitgemäße Art der Türkommunikation beispielsweise auch das schlüssellose Öffnen der Tür per Fingerabdruck.

Über die intelligente Funktionalität hinaus überzeugt die moderne Technik auch mit einem ansprechendem Design, das sich gezielt auf die Haustür abstimmen lässt und die Hausfassade sogar optisch aufwertet. Robuste Materialien sorgen zudem für mehr Komfort und gute Langlebigkeit.

 

 

Gut zu wissen: Die Nachrüstung von Schlössern und Türkommunikationssystemen in älteren Häusern ist dank moderner Technik meist kein Problem!

Vertrauen auch Sie beim Thema Sicherheitstechnik auf unsere Expertise und langjährige Erfahrung. – Wir beraten Sie gerne kompetent und umfassend und finden garantiert die für Sie optimale technische Lösung für Ihr sicheres Zuhause!

Jetzt Beratungstermin vereinbaren unter Tel. 06758 – 96 91 280 oder direkt über unser digitales Kontaktformular.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Moderne Sicherheitstechnik für effektiven Einbruchschutz

Innovative Lösungen für Ihr sicheres Zuhause.

Wir alle wissen, dass die dunkle Jahreszeit Einbrecher anzieht. Die gute Nachricht: Die moderne Sicherheitstechnik bietet zahlreiche innovative Produkte und Lösungen, mit denen Ein­brüche erfolgreich verhindert werden können.

Das Angebot reicht von ausgefeilten Alarmanlagen und hochauflösenden Überwachungskameras, über effektive Bewegungsmelder, intelligente Fenster- und Türsensoren bis hin zu cleveren Systemen zur Anwesenheitssimulation.

Gut zu wissen: Diese modernen Techniken bieten unseren Kunden nicht nur einen effektiven Einbruchschutz, sie sind auch sehr komfortabel und können sogar von unterwegs per App ferngesteuert werden.

 


Vertrauen auch Sie beim Thema Sicherheitstechnik auf unsere Expertise und langjährige Erfahrung und setzen Sie auf Sicherheitstechnik vom Fachbetrieb.

Wir beraten Sie individuell und ganz unverbindlich und finden garantiert die optimale Lösung für Ihr sicheres Zuhause.

»» Terminvereinbarung unter Telefon 06758 – 96 91 280, per E-Mail an info@elektrotechnik-will.de oder hier auf unserer Website als Direktanfrage.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Innovative Sicherheitstechnik für Ihr Zuhause

Wir geben Ihnen das perfekte Gefühl von Sicherheit.

Die eigenen vier Wände sind ein Ort der Entspannung und Erholung. Doch erst, wenn wir uns in unserem Zuhause sicher und geschützt fühlen, entsteht wahrer Wohnkomfort.

Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, effektive Maßnahmen zum Schutz vor Einbrüchen und unbefugtem Zugriff zu ergreifen. Als Experten für innovative Sicherheitstechnik bieten wir Ihnen Sicherheitslösungen für umfassenden Schutz. Dabei deckt unser umfangreiches Angebot alle Aspekte ab, um für Sie persönlich und für Ihr Eigentum optimale Sicherheit zu gewährleisten – von modernsten Alarmanlagen und innovativen Zutrittskontrollsystemen über Bewegungsmelder bis hin zu zuverlässigen Rauchmeldern.

Das Beste: Sie können die Systeme sogar von unterwegs aus per App steuern und programmieren. So haben Sie Ihr Zuhause jederzeit im Blick, und können überprüfen, ob alles in Ordnung und optimal eingestellt ist.

 

Die Erfahrung unserer Kunden zeigt: Eine Investition in professionelle Sicherheitssysteme lohnt sich auf jeden Fall!

Vertrauen auch Sie auf unsere langjährige Erfahrung als Fachbetrieb für Sicherheitstechnik: Wir sorgen für Ihre Sicherheit – individuell, effektiv und professionell.

Lassen Sie sich jetzt von uns ganz unverbindlich beraten – gerne auch vor Ort in Ihrem Zuhause. Sie werden sehen, wir finden die für Sie optimale Lösung für Ihr perfektes Gefühl von Sicherheit.

»» Anfrage starten! KONTAKT

Energie-Spartipps, mit denen Sie clever Strom sparen!

Mit diesen Tipps können Sie im Haushalt clever Energiekosten sparen.

Energie einzusparen ist ein top-aktuelles Thema, mit dem sich gerade viele Menschen beschäftigen. Die gute Nachricht: Die Möglichkeiten, im Zuhause nachhaltig die Stromkosten zu senken, sind vielfältig – angefangen beim eigenen Verhalten über energieeffizientere Beleuchtung bis zu sparsamere Haushaltsgeräten.

Nachfolgend haben wir für Sie einige gute Tipps zusammengestellt. Bestimmt ist auch für Sie der eine oder andere interessante Tipp zum Energiesparen dabei!

1. Statt Glühbirnen LEDs verwenden.

Wenn Sie alte Glüh- und Halogenlampen durch neue LEDs austauschen, können Sie bei gleicher Lichtleistung bis zu 80 Prozent des Energieverbrauchs einsparen. Wichtig: Beim Kauf immer auf das EU-Energielabel achten.

2. Bewegungsmelder einsetzen.

Wenn bestimmte Bereiche in Ihrem Zuhause wie Flure oder Keller nur hin und wieder beleuchtet werden müssen, kann es energiesparend sein, das Licht per Bewegungsmelder anzuschalten und mit einer kurzen Abschaltautomatik danach gleich wieder auszuschalten.

3. Den Kühlschrank höher einstellen.

In den meisten Haushalten ist der Kühlschrank auf 5 oder 6 Grad eingestellt. Dabei reicht eine Einstellung auf 7 Grad völlig aus, um Lebensmittel und Getränke zuverlässig zu kühlen. Die Kühlschranktemperatur um ein Grad hochzustellen kann andererseits die Stromkosten um ganze sechs Prozent senken. Noch ein Stromspar-Tipp: Den Kühlschrank immer gut gefüllt halten und das Gefrierfach regelmässig abtauen!

4. Beim Kochen Energie einsparen.

Mit Deckel zu kochen kann den Energieverbrauch um bis zu zwei Drittel reduzieren. Zudem können Sie Strom sparen, wenn Sie den Herd bereits frühzeitig ausschalten und die Restwärme zum Garen nutzen (Einzige Ausnahme sind Induktionsherde.) Wenn Sie beim Backofen grundsätzlich die Umluft-Funktion verwenden, kann Ihnen das helfen, bis zu 15 Prozent Energie einzusparen – natürlich ohne Vorheizen, denn das ist bei modernen Backöfen überflüssig.

5. Haushaltsgeräte mit guter Effizienzklasse verwenden.

Haben Sie noch eine alte Waschmaschine im Haushalt oder einen Uralt-Kühlschrank im Vorratskeller? Falls ja, sollten Sie darüber nachdenken, ein neues Geräte mit guter Energieeffizienzklasse anzuschaffen. Bis 2021 galt hier A+++ als bestmögliche Klasse. Das Energielabel wurde inzwischen angepasst und reicht nun von A (niedriger Energieverbrauch) bis G (hoher Energieverbrauch).

6. Waschmaschine und Geschirrspüler energieeffizient einsetzen.

Moderne Waschmittel waschen meist schon bei niedrigeren Temperaturen sauber. Das ist eine gute Nachricht, denn die Absenkung der Waschtemperatur von 60 Grad auf 40 Grad reduziert den Energiebedarf um satte 50%! Auch beim Geschirrspüler gilt: Geschirr wird meist bei niedrigeren Temperatur sauber. Vor allem dann, wenn Sie gröbere Essensreste vor dem Befüllen in den Hausmüll befördern. Ganz wichtig: Waschmaschine und Geschirrspüler sollten möglichst immer voll beladen werden, denn so ist der Reinigungsvorgang am energieeffizientesten.

7. Die Fernseher-Größe nicht maximieren.

Die Größe des Fernsehers wirkt sich unmittelbar auf die Energiekosten aus: Mit jedem Zoll mehr steigt der Stromverbrauch. Deshalb lohnt es sich, bei der Neuanschaffung eine Gerätes genau zu überlegen, welche Größe wirklich benötigt wird und diese nicht nach oben auszureizen. Auch hier gilt: Altgeräte sind wahre Stromfresser und Neugeräte sollten laut EU-Energielabel eine gute Energieeffizienz aufweisen.

8. Im Homeoffice Laptop oder Tablet nutzen.

Kleinere Geräte wie Laptops oder Tablets verbrauchen deutlich weniger Strom als ein Desktop-PC. Überlegen Sie sich bei der Anschaffung eines Computers fürs Homeoffice deshalb vorher ganz genau, was der Computer wirklich können muss. Entscheiden Sie sich dann am besten lieber für das sparsamere Gerät.

Unser Fazit:

Im Zuhause gibt es zahlreiche einfache Energie-Spartipps, die sich in der Wirkung summieren und dabei helfen, die Energiekosten sofort und nachhaltig zu reduzieren. Obendrein trägt der Strom-Sparkurs auch auch zum Klimaschutz und zur Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen bei!

-> Haben Fragen zum Thema »Stromsparen«? – Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite! KONTAKT

 

Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz