Wir begrüßen herzlich unseren neuen Team-Kollegen!


Wir freuen uns sehr, einen weiteren neuen Kollegen in unserem WILL-TEAM begrüßen zu dürfen!

Seit dem 15. Mai 2023 unterstützt uns Joshua Paland tatkräftig als »Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik«.

Wir heißen unseren neuen Team-Kollegen herzlich willkommen und wünschen ihm viel Erfolg und Spaß bei seiner Arbeit.

Wir freuen uns schon auf die Zusammenarbeit!

Unsere Firmen-Philosophie: »THINK BIG!«

Unser Neubau-Projekt macht riesengroße Fortschritte!

Wir bei ELEKTROTECHNIK WILL setzen auf Größe und Wachstum. Das gilt für unsere Firmen-Philosophie ebenso wie für unser aktuelles Neubau-Projekt in Bockenau.

Das Ganze immer im Sinne unserer anspruchsvollen Kunden. Denn nur so können wir sicherstellen, innovativ und zukunftsorientiert aufgestellt zu sein, um Sie bei allen Themen und Leistungen rund um die moderne Elektrotechnik optimal beraten und treffsicher unterstützen zu können.

 

 

Setzen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Expertise! Wir sind Ihr kompetenter ELEKTROTECHNIK-EXPERTE für Privat und Gewerbe – von der Photovoltaikanlage über Smart Home Technologie, Licht-, Alarm- und Sicherheitstechnik bis hin zu Elektro-Ladelösungen und modernsten Wärmepumpen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! KONTAKT

Mit Klimaanlage entspannt durch den Sommer!

So können Sie sich auf Wohlfühlklima auch im heißen Sommer freuen.

Nicht ohne Grund wünschen sich immer mehr Menschen heutzutage eine Klimaanlage für ihr Zuhause oder ihren Arbeitsplatz. Schließlich ist seit den letzten Jahre offensichtlich, dass wir auch in Deutschland im Sommer mit immer heißeren Temperaturen rechnen müssen.

Die gute Nachricht: Mit den modernen Klimaanlagen von heute ist es ganz einfach, in Räumen ein angenehmes Wohlfühlklima trotz Sommerhitze zu erzielen! 

 

Eine Klimaanlage bringt viele Vorteile.

In einem klimatisierten Schlafzimmer lässt es sich einfach besser schlafen, denn die Klimaanlage macht Schluß mit schwüler Hitze in der Nacht. Das Ergebnis: Sie sind am nächsten Morgen gut ausgeschlafen und können gut erholt in den Tag starten. Und auch in einem klimatisierten Büro bleiben Sie bei der Arbeit entspannt und leistungsfähig.

Noch ein wichtiger Vorteil: Moderne Raumklimageräte sorgen für eine praktisch zugluftfreie, gleichmäßige Luftbewegung im Raum. Damit atmen Sie immer saubere Raumluft, weil Pollen, Milben und Hausstaub per Mikrofilter entzogen werden.

Gut zu wissen: Moderne Klimaanlagen sind nicht nur leistungsstark, sondern auch flüsterleise! 

Split-Geräte sind die optimale Lösung fürs angenehme Klima.

In den meisten Fällen sind Split-Klimaanlagen die optimale Lösung. Ihr Vorteil: Splitgeräte haben eine deutlich bessere Kühlleistung als Kompaktgeräte und werden fest im Gebäude integriert. Dabei werden je ein separates Außen- und Innengerät eingebaut, die miteinander verbunden sind. Und: Split-Geräte eignen sich auch sehr gut für eine Nachrüstung im Altbau!

Werden in einem Haus mehrere Klimaanlagen benötigt, bieten sich sogenannte Multisplitgeräte an. Es handelt sich dabei um eine Art Netz, bei denen mehrere Innengeräte mit einem Außengerät verbunden werden.

Moderne Klimaanlagen nutzen SMART-HOME.

Was viele gar nicht wissen: Moderne Klimaanlagen können in Smart-Home-Anwendungen integriert werden und so über mobile Anwendungen oder Sprachsteuerungssysteme bedienen lassen. Dies ermöglicht es, die Klimaanlage von überall aus zu steuern und ihre Einstellungen individuell anzupassen. Zudem gibt es intelligente Funktionen, die das Nutzerverhalten analysieren und automatisch die optimalen Einstellungen für maximalen Komfort und Energieeffizienz wählen.

Ganz wichtig: Die Klimaanlage immer vom Profi planen lassen!

Ganz gleich ob im privaten oder beruflichen Bereich, die Planung und Installation einer Klimaanlage gehört in professionelle Hände: Wir berechnen den individuellen Leistungsbedarf Ihrer Anlage und platzieren das Innen- und Außengerät der Split-Klimaanlage optimal und nach den neusten rechtlichen Vorgaben. Und das an praktisch jedem Ort ganz gleich ob im privaten Wohngebäude oder auch im Büro bzw. Ihrem Betrieb. Dank des breiten Angebots an entsprechender Klimatechnik lassen sich heute praktisch alle Anforderungen problemlos erfüllen.

Unser Fazit: Jetzt schon vorsorgen und sich dann entspannt auf den Sommer freuen!

Mit einer Klimaanlage sorgen Sie vor und können sich getrost auf den Sommer freuen, denn die sorgt auch an heißen Sommertagen für ein angenehmes Raumklima ohne Hitze.

Sorgen Sie jetzt dafür, dass Sie für den heißen Sommer gut vorbereitet sind und lassen Sie sich von uns kompetent beraten und ein Angebot erstellen! KONTAKT

Wir bauen für Sie für noch mehr Kompetenz!

ELEKTROTECHNIK WILL wächst und expandiert weiter. Dies soll sich auch in unserem Betriebsgelände und in unseren Büroräumen widerspiegeln.

Für noch mehr Kompetenz im Bereich der modernen Elektrotechnik und um unsere Kunden noch besser betreuen zu können, errichten wir in Bockenau auf unserem Firmengelände ein neues Gebäude mit einer Gesamtfläche von über 400 qm.

Sie sehen: Bei ELEKTROTECHNIK WILL sind wir in jeder Beziehung voll und ganz auf ZUKUNFT eingestellt!

Vertrauen Sie unserer Expertise in den Bereichen Photovoltaik, Smart Home, Alarm- und Sicherheitstechnik, Elektroinstallationen, E-Ladesysteme und Wärmepumpen.

Wir stehen Ihnen in allen Fragen kompetent zur Seite und freuen uns auf Ihre Anfrage! KONTAKT 

 

Wir freuen uns über unseren neuen Team-Kollegen!


Wir freuen uns sehr, einen weiteren »Neuzugang« in unserem WILL-TEAM begrüßen zu können!

Seit dem 1. Januar 2023 unterstützt uns David Barth tatkräftig als »Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik«.

Wir heißen unseren neuen Team-Kollegen herzlich willkommen und wünschen ihm einen tollen Start und viel Erfolg und Spaß bei seiner Arbeit. – Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

Wir gratulieren unseren Mitarbeitern Willi Weikum, Maximilian Lötzbeyer und Lucas Beilmann ganz herzlich zu ihrer kürzlich bestandenen Gesellenprüfung.

Damit beenden unsere Kollegen zum 1. Februar 2023 erfolgreich ihre Ausbildung in der Fachrichtung »Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik«.

Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch vom gesamten ELEKTROTECHNIK-WILL Team und alles Gute für die Zukunft!

Nähere Infos zu unserem Ausbildungsangebot

 

 

Energie-Spartipps, mit denen Sie clever Strom sparen!

Mit diesen Tipps können Sie im Haushalt clever Energiekosten sparen.

Energie einzusparen ist ein top-aktuelles Thema, mit dem sich gerade viele Menschen beschäftigen. Die gute Nachricht: Die Möglichkeiten, im Zuhause nachhaltig die Stromkosten zu senken, sind vielfältig – angefangen beim eigenen Verhalten über energieeffizientere Beleuchtung bis zu sparsamere Haushaltsgeräten.

Nachfolgend haben wir für Sie einige gute Tipps zusammengestellt. Bestimmt ist auch für Sie der eine oder andere interessante Tipp zum Energiesparen dabei!

1. Statt Glühbirnen LEDs verwenden.

Wenn Sie alte Glüh- und Halogenlampen durch neue LEDs austauschen, können Sie bei gleicher Lichtleistung bis zu 80 Prozent des Energieverbrauchs einsparen. Wichtig: Beim Kauf immer auf das EU-Energielabel achten.

2. Bewegungsmelder einsetzen.

Wenn bestimmte Bereiche in Ihrem Zuhause wie Flure oder Keller nur hin und wieder beleuchtet werden müssen, kann es energiesparend sein, das Licht per Bewegungsmelder anzuschalten und mit einer kurzen Abschaltautomatik danach gleich wieder auszuschalten.

3. Den Kühlschrank höher einstellen.

In den meisten Haushalten ist der Kühlschrank auf 5 oder 6 Grad eingestellt. Dabei reicht eine Einstellung auf 7 Grad völlig aus, um Lebensmittel und Getränke zuverlässig zu kühlen. Die Kühlschranktemperatur um ein Grad hochzustellen kann andererseits die Stromkosten um ganze sechs Prozent senken. Noch ein Stromspar-Tipp: Den Kühlschrank immer gut gefüllt halten und das Gefrierfach regelmässig abtauen!

4. Beim Kochen Energie einsparen.

Mit Deckel zu kochen kann den Energieverbrauch um bis zu zwei Drittel reduzieren. Zudem können Sie Strom sparen, wenn Sie den Herd bereits frühzeitig ausschalten und die Restwärme zum Garen nutzen (Einzige Ausnahme sind Induktionsherde.) Wenn Sie beim Backofen grundsätzlich die Umluft-Funktion verwenden, kann Ihnen das helfen, bis zu 15 Prozent Energie einzusparen – natürlich ohne Vorheizen, denn das ist bei modernen Backöfen überflüssig.

5. Haushaltsgeräte mit guter Effizienzklasse verwenden.

Haben Sie noch eine alte Waschmaschine im Haushalt oder einen Uralt-Kühlschrank im Vorratskeller? Falls ja, sollten Sie darüber nachdenken, ein neues Geräte mit guter Energieeffizienzklasse anzuschaffen. Bis 2021 galt hier A+++ als bestmögliche Klasse. Das Energielabel wurde inzwischen angepasst und reicht nun von A (niedriger Energieverbrauch) bis G (hoher Energieverbrauch).

6. Waschmaschine und Geschirrspüler energieeffizient einsetzen.

Moderne Waschmittel waschen meist schon bei niedrigeren Temperaturen sauber. Das ist eine gute Nachricht, denn die Absenkung der Waschtemperatur von 60 Grad auf 40 Grad reduziert den Energiebedarf um satte 50%! Auch beim Geschirrspüler gilt: Geschirr wird meist bei niedrigeren Temperatur sauber. Vor allem dann, wenn Sie gröbere Essensreste vor dem Befüllen in den Hausmüll befördern. Ganz wichtig: Waschmaschine und Geschirrspüler sollten möglichst immer voll beladen werden, denn so ist der Reinigungsvorgang am energieeffizientesten.

7. Die Fernseher-Größe nicht maximieren.

Die Größe des Fernsehers wirkt sich unmittelbar auf die Energiekosten aus: Mit jedem Zoll mehr steigt der Stromverbrauch. Deshalb lohnt es sich, bei der Neuanschaffung eine Gerätes genau zu überlegen, welche Größe wirklich benötigt wird und diese nicht nach oben auszureizen. Auch hier gilt: Altgeräte sind wahre Stromfresser und Neugeräte sollten laut EU-Energielabel eine gute Energieeffizienz aufweisen.

8. Im Homeoffice Laptop oder Tablet nutzen.

Kleinere Geräte wie Laptops oder Tablets verbrauchen deutlich weniger Strom als ein Desktop-PC. Überlegen Sie sich bei der Anschaffung eines Computers fürs Homeoffice deshalb vorher ganz genau, was der Computer wirklich können muss. Entscheiden Sie sich dann am besten lieber für das sparsamere Gerät.

Unser Fazit:

Im Zuhause gibt es zahlreiche einfache Energie-Spartipps, die sich in der Wirkung summieren und dabei helfen, die Energiekosten sofort und nachhaltig zu reduzieren. Obendrein trägt der Strom-Sparkurs auch auch zum Klimaschutz und zur Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen bei!

-> Haben Fragen zum Thema »Stromsparen«? – Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite! KONTAKT

 

Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

So machen Sie Ihre PV-Anlage noch wirtschaftlicher!

Mit dem Solar-Stromspeicher unabhängig werden und Stromkosten sparen.

In den heutigen Zeiten beschäftigt immer mehr Besitzer von Eigenheimen die Frage, wie sie ihren Strom in möglichst großem Umfang selbst erzeugen und gleichzeitig nutzen können. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Die Menschen wollen weitestgehende Unabhängigkeit von Energieversorgern und von steigenden Strompreisen und durch emissionsarme Stromerzeugung zum Klimaschutz beitragen.

Die Lücke zwischen Erzeugung und Verbrauch schließen.

Stromspeicher schließen die zeitliche Lücke zwischen der Erzeugung und dem Verbrauch des Solarstroms: Mit dem Solarstromspeicher kann der vor Ort durch Ihre PV-Anlage auf dem Dach erzeugte Solarstrom gespeichert werden, so dass er zu einem späteren Zeitpunkt, wenn er für die Eigennutzung benötigt wird, zur Verfügung steht. Das Gute daran: Durch den erhöhten Eigenverbrauch können Sie Ihre Stromkosten deutlich senken!

Ausgereifte Technik mit hoher Flexibilität.

Moderne Solarstromspeicher sind technisch ausgereift und lassen sich optimal auf Ihr individuelles Verbrauchsprofil zuschneiden. Die Anschaffungskosten sind in den letzten Jahren deutlich gesunken, weil die Produktion in großen Stückzahlen und der technologische Fortschritt entsprechende Kostenvorteile ermöglichen. Ganz wichtig: Solarstromspeicher lassen sich unproblematisch und mit relativ geringem Aufwand nachrüsten!

Unser Fazit:

Die eigene PV-Anlage mit einem Stromspeicher zu kombinieren ist eine sinnvolle Investition in die Zukunft: In mehr Wirtschaftlichkeit, mehr Unabhängigkeit und in den Klimaschutz! Der große Zusatz-Vorteil: Die Investitionskosten sind überschaubar und armortisieren sich bei optimaler Konfiguration in einem vernünftigen Zeitrahmen.

 

Nutzen Sie jetzt die Vorteile eines Batteriespeichers für Ihre Solaranlage! – Wir beraten Sie gerne ganz unverbindlich und machen Ihnen ein attraktives Angebot! KONTAKT

 

Wir freuen uns über Verstärkung im Team!

 

Wir freuen uns sehr über zwei »Neuzugänge« als Verstärkung für unser qualifiziertes ELEKTROTCHNIK WILL – Team:

Seit dem 1. September 2022 unterstützt uns unsere neue Team-Kollegin Sara Reisner tatkräftig im Bereich Office-Management.

Unser neuer AZUBI Moritz Fetscher absolviert bei uns seit dem 15. August 2022 seine Ausbildung zum »Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik«.

Wir begrüßen unsere beiden neuen Team-Kollegen ganz herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg und Freude bei ihrer Arbeit.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Solarenergie zu nutzen, lohnt sich für jedes Haus.

Photovoltaik ist und bleibt wirtschaftlich und zukunftsorientiert.

Keine Frage: Der Solarenergie gehört die Zukunft, denn die Energie der Sonne ist die kostengünstigste und ökologischste Energiequelle der Welt!

Deshalb wird Photovoltaik auch in Zukunft als Energieträger eine entscheidende Rolle spielen, denn sie ist unbestritten umweltfreundlich und attraktiv in den Anschaffungskosten. Sie lohnt sich für jedes Haus, denn es gibt nach heutigem Ermessen praktisch keine ungeeignete Lage des Daches mehr.

 


Gute Gründe, die für Photovoltaik sprechen, gibt es genug.

Es gibt viele gute Gründe, die für Photovoltaik als Energieträger sprechen: Sie erzeugen wirtschaftlich und umweltfreundlich Ihren eigenen Strom. Sie senken dauerhaft Ihre Stromkosten. Sie machen sich unabhängig von Energieversorgern und sichern sich langfristig gegen steigende Stromkosten ab. Und obendrein steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie.

Gut zu wissen: Mit einem Stromspeicher wird Ihre PV-Anlage noch effizienter!

Ein Solarstromspeicher ermöglicht es Ihnen, Ihren Eigenstrom genau dann abzurufen, wenn er benötigt wird. So können Sie die Wirtschaftlichkeit Ihrer PV-Anlage zusätzlich steigern und sich von steigenden Strompreisen und Energieversorgern unabhängig machen: Statt den Strom ins Netz einzuspeisen, verbrauchen Sie ihn selbst vor Ort. Möglich ist das, weil der Stromspeicher die am Tag gewonnene elektrische Energie über die Nacht speichert und so bevorratet. Mehr Infos zum Thema Stromspeicher finden Sie hier.

Beratung vom qualifizierten Fachbetrieb ist wichtig.

Lassen Sie sich zum Thema Photovoltaik und Stromspeicher von uns als qualifizierten und erfahrenen Fachbetrieb beraten. Wir planen und installieren Ihre PV-Anlage auf dem neuesten Stand der Technik, so dass Ihr Energieverbrauch optimal abgestimmt ist. Natürlich können Sie auch beim Thema Wartung und Reinigung der Module getrost auf unseren zuverlässigen Kunden-Service vertrauen.

Unser Fazit:

Der Eigenverbrauch von Solarstrom macht eine PV-Anlage extrem attraktiv, denn damit kann Strom erheblich günstiger selbst erzeugt werden, als er vom Netzbetreiber angeboten wird. In Anbetracht der voraussichtlich weiter stark steigenden Strompreise lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage umso mehr!


Setzen auch Sie auf die zukunftsfähige Solarenergie einer Photovoltaik-Anlage und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen!
Wir beraten Sie gerne ganz unverbindlich: KONTAKT