Nutzen Sie unsere Beratung per Videochat! 

In diesen besonderen Zeiten bieten wir unseren Kunden unsere kompetente Beratung auch auf digitalem Weg an.

Dazu stehen wir Ihnen gerne LIVE mit einer Beratung per Videochat per Skype, Facetime oder WhatsApp zur Verfügung. Mit der Kamera können Sie uns ganz einfach durch Ihr Haus oder Ihre Wohnung führen und uns Ihre individuelle Situation vor Ort zeigen.

Wir finden garantiert die optimale Lösung für Ihre Anforderungen und Wünsche! 

Rufen Sie uns gerne unter 06758 – 96 91 280 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@elektrotechnik-will.de. Dann vereinbaren wir direkt einen Termin für den Videochat mit Ihrer persönlichen Beratung.

Bleiben Sie zuhause – wir sind auch digital für Sie da! 

Ihr Team von Elektrotechnik Will

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 

Video made by CATWORK

Bild © ArGe Medien im ZVEH

So werden Sie von den Strompreisen unabhängig!

Mit dem Solarstromspeicher gezielt die Stromkosten senken.

Strom war in Deutschland noch nie so teuer wie heute. Und die Welle der Strompreiserhöhungen ebbt nicht ab. Die gute Nachricht: Besitzer von Photovoltaikanlagen haben mit der Installation eines Solarstromspeichers eine hervorragende Lösung zum Schutz gegen steigende Strompreise. Der enorme Vorteil: Durch den Einsatz eines Batteriespeichers kann mehr vom selbst produzierten Solarstrom genutzt werden.

Haus mit Photovoltaikanlage plus Stromspeicher spart Stromkosten

(Bild © LG Solar)

Warum ein Stromspeicher sinnvoll ist.

Ein Solarstromspeicher ermöglicht es Besitzern von Photovoltaikanlagen, den Eigenstromverbrauch deutlich zu steigern und sich so unabhängiger vom Strommarkt und vom Energieversorger zu machen. Hinzu kommt, dass die Einspeisevergütung für selbst erzeugten Solarstrom immer weiter sinkt. Statt den Strom ins Netz einzuspeisen, lohnt es sich daher immer mehr, ihn selbst vor Ort zu verbrauchen. Ein Speicher hilft dabei, den Eigenstrom genau dann abrufen zu können, wenn er benötigt wird.

So funktioniert ein Solarstromspeicher.

Aufgabe eines Solarstromspeichers ist, wie der Name sagt, den vor Ort durch die Photovoltaikanlage erzeugten Solarstrom zu speichern. So lässt sich die Energie dann zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. Das Gute daran: Durch den erhöhten Eigenverbrauch können Sie Ihre Stromkosten deutlich senken. Während früher Blei-Batterien verwendet wurden, setzen die meisten Hersteller heute auf Lithium-Ionen-Batterien. Die überzeugenden Vorteile sind eine längere Lebensdauer, eine höhere Entladetiefe und ein höherer Wirkungsgrad.

Worauf Sie beim Kauf eines Stromspeichers achten müssen.

Beim Kauf eines Stromspeichers kommt es auf die richtige Dimensionierung der Kapazität an. Also auf die Menge an Strom, die die Batterie bei einem Ladevorgang maximal speichern kann. Deshalb muss der Batteriespeicher von einem Fachbetrieb individuell an Ihre Photovoltaikanlage und den Strombedarf Ihres Haushaltes angepasst werden.

Unser Fazit:

Mit einem Stromspeicher erhöhen Sie Ihre Unabhängigkeit von Stromversorgern und können den steigenden Strompreisen Paroli bieten. Gut zu wissen: Die Preise für Batteriespeicher sind in den letzten Jahren gefallen. Das liegt vor allem daran, dass Speicherzellen immer günstiger hergestellt werden können. Das macht den Stromspeicher als Ergänzung zu Ihrer Photovoltaikanlage noch attraktiver!

 

Gut zu wissen: Batteriespeicher können problemlos und mit relativ geringem Aufwand nachgerüstet werden. – Wir beraten Sie gerne ganz unverbindlich und machen Ihnen ein attraktives Angebot! KONTAKT

Wir sagen »DANKE«!

Wir bedanken uns bei unseren Mitarbeitern und bei unseren treuen Kunden ganz HERZlich für ihre tolle Unterstützung und Ihr Vertrauen in diesen besonderen Zeiten!!!

Bleiben Sie gesund!

 

 

Animation made by CATWORK

 

Eine Photovoltaikanlage lohnt sich!

Mit Solarenergie zum eigenen Stromlieferanten werden

Eine Photovoltaikanlage ist eine sehr umweltschonende und fortschrittliche Form der Energiegewinnung: Sie wandelt kostenfreies Sonnenlicht in elektrische Energie in Form von Strom um, arbeitet völlig geräuschlos und verursacht keine klimaschädlichen Emissionen. Und das über Jahrzehnte hinweg!

Neuer Anreiz: Mit der PV-Anlage die eigene Stromrechnung senken.

Eigener Solarstrom ist – trotz stetig sinkender staatliche Einspeisvergütung – attraktiver denn je, weil er nur halb so viel kostet wie der Strom vom Energieversorger! Denn wer den im eigenen Haushalt benötigten Strom für derzeit ca. 10 bis 14 Cent pro Kilowattstunde selbst produzieren kann, liegt damit bei weniger als der Hälfte der etwa 28 bis 30 Cent, für die man heute Strom aus dem öffentlichen Netz einkauft.

Stromspeicher passen Ertrag und Bedarf aufeinander ab

Damit sich die Photovoltaik lohnt, sollten Sie den Strom also zum größten Teil im eigenen Haus verbrauchen. Möglich ist das mit einem Solarstromspeicher, der die am Tage gewonnene elektrische Energie über die Nacht bevorratet. Mit diesem können Sie nahezu den gesamten Solarstrom selbst verbrauchen und Ihre Stromrechnung noch deutlicher senken.

Beratung vom qualifizierten Fachbetrieb lohnt sich

Photovoltaikmodule gibt es in verschiedenen Größen, für jedes Hausdach, für jede Neigung und für jede Ausrichtung. Sie sind so aufgebaut, dass sie jedem Wetter trotzen und über ihre Lebensdauer nahezu konstante Erträge liefern.

Wichtig zu wissen: Eine Photovoltaikanlage wird heute nicht mehr so groß wie möglich gebaut, sondern auf den Strombedarf im Haushalt angepasst.

Lassen Sie sich zum Thema Photovoltaikanlage fachmännisch von uns beraten. Wir planen mit Ihnen eine Anlage auf dem neuesten Stand der Technik, die Ihren Energieverbrauch optimal mit den baulichen Voraussetzungen Ihres Hauses verbindet. Auch bei der anschließenden Installation, Wartung und Pflege können Sie sich auf unsere Qualifikation und Erfahrung verlassen!

Unser Fazit: 5 gute Gründe sprechen für eine Photovoltaikanlage!

  • Sie erzeugen umweltfreundlich Ihren eigenen Strom.
  • Sie müssen weniger Strom aus dem Netz beziehen.
  • Sie senken dauerhaft Ihre Stromrechnung.
  • Sie machen sich unabhängiger von Ihrem Energieversorger.
  • Sie sichern sich langfristig gegen steigende Stromkosten ab.


Setzen Sie auf Solarenergie und lassen Sie sich jetzt von uns ganz unverbindlich rund um das Thema »Photovoltaik und Stromkosten sparen« beraten! KONTAKT


Quelle: Solaranlagenportal und Heizung.de

Wir sind weiterhin für Sie da!

Liebe Kunden,

auch in diesen Zeiten bieten wir Ihnen weiterhin unseren bestmöglichen Kunden-Service.

Selbstverständlich treffen wir dabei alle Maßnahmen, um Ihre Gesundheit ebenso wie die unserer Mitarbeiter optimal zu schützen.

Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon unter 06758 – 96 91 280 oder nutzen Sie unser Kontakt-Formular.

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Vertrauen.

Bleiben Sie gesund!

Ihr Team von Elektrotechnik Will

Machen Sie Ihre PV-Anlage fit für den Sommer

Sichern Sie Ihre Stromerträge: Jetzt an den Frühjahrsputz denken!

Mit dem Frühling steigt die Zahl der Sonnenstunden. Das freut die Eigentümer von Photovoltaikanlagen ganz besonders, denn jetzt können Sie sich auf hohe Erträge freuen. Unter einer Voraussetzung: Die Module müssen sauber sein! Ist dies nicht der Fall, können die Verschmutzungen die Stromausbeute empfindlich beeinträchtigen. Deshalb ist es dringend notwendig, an eine professionelle Reinigung Ihrer Photovoltaik- oder Solaranlage zu denken!

Die Folge von Verschmutzungen sind gravierend

Eine spezielle Reinigung von Solaranlagen ist notwendig, da Wind und Regenwasser nur einen Teil der Verschmutzungen abspülen. Gleichzeitig tragen sie jedoch neue Partikel auf. Das Problem: Festsitzender Schmutz wirkt wie eine ständige Beschattung Ihrer Anlage und kann den Wirkungsgrad und damit den Stromertrag Ihrer Anlage deutlich senken. So kann leicht ein Ertragsverlust von bis zu 15 – 20% pro Jahr entstehen. Zudem kann der Schmutz die Module angreifen, was die Lebensdauer Ihrer PV-Anlage verkürzt.

Solarmodule effizient reinigen – Stromertrag erhöhen

Zu unserem umfassenden Serviceangebot für Photovoltaik- und Solaranlagen zählt deshalb auch die Kontrolle hinsichtlich Verschmutzung und die fachgerechte, effektive Reinigung. So können Sie die Erträge Ihrer Anlage erhöhen und den Wert Ihrer Investition langfristig sichern! Mehr Infos zur Reinigung von Photovoltaik- und Solaranlagen.

Unser Fazit:

Die regelmäßige, professionelle Reinigung Ihrer Anlage steigert nachweislich deren Leistungsfähigkeit und gewährleistet eine möglichst lange Lebensdauer mit geringerem Reparatur- und Instandsetzungsbedarf. Die Kosten sind nicht sehr hoch und werden durch die Energieeinnahmen wieder eingespielt.


Vertrauen Sie unserer Expertise: Gerne beraten wir Sie ganz unverbindlich und machen Ihnen 
für Ihre Anlage ein passgenaues Angebot. KONTAKT

Die Wartung Ihrer PV-Anlage nicht vergessen

Wartung schützt Ihre Investition und spart Folgekosten

Moderne Photovoltaik- und Solaranlagen sind komplexe Systeme. Damit sie optimal funktionieren und wirtschaftlich rentabel arbeiten, müssen sie – wie andere technische Anlagen auch – regelmäßig gewartet werden. Deshalb sollten Sie Ihre Anlage rechtzeitig vor Beginn der nächsten Solarsaison – also am Ende des Winters – fachmännisch überprüfen und warten lassen.

Ihr Vorteil: Mit einer regelmäßige Wartung vermeiden Sie unnötige und unter Umständen kostenintensive Servicemaßnahmen an Ihrer Photovoltaikanlage!

Unser Wartungsservice – flexibel und kostenoptimiert

Wir bieten Ihnen einen professionellen Wartungsservice: Mit modernster Technik überprüfen wir die Funktionstüchtigkeit Ihrer Photovoltaikanlage systematisch auf mögliche Fehlerquellen und beseitigen diese.


Umfang der Überprüfung

Unsere Wartung umfasst unter anderem die Kontrolle des Modulfeldes und der Wechselrichter. Es werden Filter gereinigt und sonstige notwendige Instandhaltungsmaßnahmen vorgenommen. Darüber hinaus werden die vom Gesetzgeber oder Anlagenversicherer vorgeschriebenen Wiederholungsprüfungen, wie die Überprüfung der elektrischen Sicherheit Ihrer Photovoltaikanlage, durchgeführt.

Gut zu wissen: Mit einem Wartungsvertrag sind Sie rundum abgesichert und können ganz sorglos sein! 

Mehr Informationen zum Thema Wartung von Photovoltaikanlagen und zum Wartungsvertrag.


Gerne beraten wir Sie ganz unverbindlich rund um das Thema Wartung der PV-Anlage.
– Jetzt Termin vereinbaren. KONTAKT

Schützen Sie Ihr Zuhause mit einer Alarmanlage

Maximaler Bedienkomfort mit hoher Sicherheit

Alle 4 Minuten findet in Deutschland ein Einbruchversuch statt. Insgesamt entsteht durch Einbrüche pro Jahr ein Schaden von 400 Millionen Euro. – Eine erschreckende Bilanz! Die gute Nachricht: Bei ca. einem Drittel der Versuche kommen die Täter nicht besonders weit. Der wichtigste Grund hierfür sind mechanische Sicherheitseinrichtungen und Alarmanlagen.

Eine Investition in gute Sicherheitssysteme und Alarmanlagen lohnt sich also auf jeden Fall. Der Abschreckungseffekt von Alarmanlagen sorgt zudem dafür, dass die Täter höchst wahrscheinlich gleich ablassen und auf ein weniger gesichertes Gebäude ausweichen.

Der Einbau einer Alarmanlage ist günstiger als Sie denken.

Viele Menschen haben immer noch das Vorurteil, der Anbau einer Alarmanlage sei sehr aufwendig und teuer. Das stimmt so heute nicht mehr. Denn zeitgemäße Funk-Alarmsysteme arbeiten ohne aufwendige Verdrahtung im Haus. Es entsteht bei der Installation also kaum Schmutz – keine aufgebrochenen Wände oder lange Kabelkanäle. Außerdem sind die Arbeiten meist nach einem Tag erledigt. Deshalb ist dieser Alarmanlagen-Typ hervorragend für die Nachrüstung in bestehende Gebäude geeignet. Falls Sie einen Neubau planen, können sogar Drahtalarmanlagen ganz unkompliziert in den Leitungsplan integriert werden. So ist Ihr Eigenheim von Anfang an sicher.

Gut zu wissen: Eine Funk-Alarmanlage ist mobil und kann bei einem Umzug ganz einfach mitgenommen werden. Somit steht die Anlage auch im neuen Zuhause zur Verfügung.

Bild © INDEXA


Unser Fazit:

Alarmanlagen sind ein hervorragender Schutz für Ihre eigenen vier Wände und dienen nachweislich zur wirksamen Abschreckung von Einbrechern. Insbesondere moderne Funk-Alarmanlagen bieten zahlreiche Vorteile: Sie können problemlos und ohne großen Aufwand nachgerüstet werden und lassen sich individuell auf Ihre Wünsche zuschneiden. Sie vereinen maximalen Bedienkomfort mit einem hohen Sicherheitsanspruch, denn die Möglichkeiten an Komponenten sind nahezu unbegrenzt.

Lassen Sie sich doch von uns ganz unverbindlich beraten. – Wir finden ganz sicher ein Alarmanlagensystem, das optimal für Sie ist. – Jetzt Termin vereinbaren! KONTAKT


(Quelle: Ihr sicheres Haus)

E-CHECK für optimale Elektrosicherheit

E-CHECK – geprüfte Sicherheit für Ihr Zuhause

Der Umgang mit Elektrogeräten und Strom birgt viele Gefahren. Steckdosen, Kabel, Lampen und elektrische Leitungen sind eine nicht zu unterschätzende Gefahrenquelle. Fehler in der Elektroinstallation können Überspannung oder Kurzschluss verursachen und nicht nur teure Schäden auslösen, sondern auch lebensgefährliche Folgen haben.

Um Ihre Familie und Ihr Zuhause optimal zu schützen und den Wohnbereich bestmöglich abzusichern, gibt es eine anerkannte und normengerechte Prüfung: den E-CHECK. Er ist die offizielle Prüf-Plakette für alle Elektroinstallationen, Elektrogeräte und Elektroanschlüsse und gibt Ihnen die Gewissheit der geprüften Sicherheit. Ihr Vorteil: Mit dem E-CHECK werden alle gefährlichen Mängel der Elektroinstallation erkannt und beseitigt.

Schutz und Sicherheit

Für Mieter und Eigentümer von Häusern und Wohnungen ist der E-CHECK eine sichere Entscheidung. Er gibt die Gewissheit, dass die geprüften Elektroinstallationen und die geprüften Elektrogeräte allen Sicherheitsaspekten genügen. Zudem schützt er im Regelfall gegen eventuelle Schadensersatzansprüche der Versicherer.

Was der E-CHECK prüft

Beim E-CHECK wird geprüft, ob sich die Anlagen und Geräte im ordnungsgemäßen Zustand im Sinne der jeweils geltenden VDE-Bestimmungen befinden. Ist dies der Fall, wird der einwandfreie Zustand durch die E-CHECK Prüfplakette bestätigt. Der Zustand der Anlagen und Geräte wird darüber hinaus in einem detaillierten Prüfprotokoll dokumentiert. Hier werden auch zu behebende Mängel aufgezeichnet. Der E-Check gibt aber nicht nur Gewissheit über die Sicherheit Ihrer Anlagen, sondern klärt auch Fragen der Komfort- und Energiespartechnik.

-> Mehr Infos zu unserem Service im Bereich E-CHECK

Unser Fazit

Der E-CHECK kann Ihnen helfen, Ihr Zuhause sicherer zu machen, denn er ermöglicht die Erkennung von Gefahren, bevor ein Schaden entstehen kann. So haben Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihre Elektroanlagen allen Sicherheitsvorschriften genügen.

Sprechen Sie uns an: Wir führen bei Ihnen den E-CHECK durch und beantworten Ihnen gerne weitere Fragen. Jetzt Termin vereinbaren! KONTAKT

 

(Quelle: ArGe Medien im ZVEH)

Türsprechanlagen mit mehr Komfort und Sicherheit

Elektronische Türöffner – kinderleicht zu bedienen und sicher

Eine moderne Türsprechanlage bietet heute viel Komfort und Sicherheit. Dazu zählen auch praktischen und sichere Alternativen zum herkömmlichen Haustürschlüssel. Fingerabdruckleser, berührungsloser Türöffner mit Electronic-Keys oder Codeschloss sind clevere Helfer im Alltag. Sie sind einfach zu bedienen, bieten gleichzeitig mehr Schutz.

 

Bild © Siedle


Gerade für Familien mit Kindern sind berührungslose Türöffner eine gute Alternative, denn die Fingerabdrücke von Kindern sind für eine zuverlässige Erkennung noch nicht ausgeprägt genug. Geht hingegen der Electronic-Key verloren, ist das nicht schlimm. Dann wird, wie beim Codeschloss, einfach der zugehörige Code aus dem Empfänger gelöscht.

Der berührungslose Türöffner ist im Scheckkartenformat oder als Schlüsselanhänger-Chip erhältlich. Beide werden ohne Batterien betrieben. Sie sind daher wartungsfrei, preisgünstig und umweltschonend.

Ob berührungsloser Türöffner oder Fingerprint – wir finden ganz sicher die für Sie optimal geeignete Türsprechanlage mit genau der Technik, die Sie sich wünschen. – Machen Sie am besten gleich einen Termin aus! KONTAKT


Quelle: Siedle