Smart Home Technik für das intelligente Zuhause.

Smart Home bringt Sicherheit und Komfort ins Zuhause.

Im Bereich Gebäudetechnik haben intelligente Smart Home Systeme in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen. Und das aus gutem Grund, denn sie bringen ins Zuhause nicht nur mehr Bequemlichkeit und mehr Komfort, sondern auch ein deutlich höheres Maß an Sicherheit.

 

Sicherheit steht an erster Stelle.

Moderne Smart Home Technik bietet einen Rundum-Schutz für Ihr Zuhause und ist mit einer Vielzahl von Sicherheitsfunktionen ausgestattet: Von intelligenten Überwachungskameras bis hin zu Alarmanlagen, Anwesenheitssimulation, Rauchmeldern, Bewegungssensoren und vielem mehr.

Komfort auf Knopfdruck.

Einer der angenehmsten Effekte eines Smart Home ist der Komfortgewinn, denn Smart Home Systeme wurden entwickelt, um unser Leben einfacher, angenehmer und bequemer zu gestalten: Individuelle Lichtstimmungen automatisch nach Tageszeit, ein perfekt temperiertes Haus oder Rollläden, die herunterfahren, wenn der Fernseher eingeschaltet wird. Vieles lässt sich sogar bequem per Handy oder Tablet vom Sofa aus steuern. Gut zu wissen: Neben dem direkten Steuern lassen sich über die dazugehörigen Apps und Programme auch zeitliche Abläufe einrichten.

Unser Fazit: Die Zukunft des Wohnens ist smart!

Moderne Smart Home Systeme sind eine zukunftweisende Investition, denn Sie bieten mit ihren vielfältigen Funktionen neben mehr Sicherheit auch einen enormen Zuwachs an Komfort und Energieeffizienz. Das macht unseren Alltag sicherer, komfortabler und energieeffizienter. Und wer wünscht sich das nicht?!

Wenn Sie darüber nachdenken, Ihr Zuhause mit Smart Home Technik auszustatten, sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner vor Ort. – Gerne beraten wir Sie umfassend und ganz unverbindlich.

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 06758 – 96 91 280 oder schreiben Sie uns ganz einfach eine E-Mail an info@elektrotechnik-will.de. Oder nutzen Sie unser Anfrage-Formular.

Willkommen in der Zukunft des Wohnens!

 

Wir bieten Lösungen auf dem neuesten Stand der Technik.

Modernste Elektrotechnik für alle Bereiche des Lebens

Elektrotechnik ist heute mehr denn je ein faszinierendes und dynamisches Fachgebiet, das in nahezu allen Bereichen unseres Lebens eine wichtige Rolle spielt – von erneuerbaren Energien über Smart Home Technologien bis hin zu innovativer Sicherheits-, Kühl-, E-Lade- und Speichertechnik.

Als erfahrener Fachbetrieb sind wir bei allen Themen und Produktkategorien Ihr kompetenter Ansprechpartner und liefern Ihnen zukunftsweisende Lösungen auf dem allerneuesten Stand der Technik: leistungsstarke Photovoltaikanlagen und Energiespeicher, innovative Smart Home Gebäudetechnik, zuverlässige Alarm- und Sicherheitssysteme, durchdachte Elektro-Ladelösungen, effektive Klimaanlagen sowie hocheffiziente und innovative Wärmepumpen.

 


Setzen Sie auf unsere umfassende Expertise und langjährige Erfahrung: Wir beraten Sie kompetent und ganz unverbindlich – gerne auch bei Ihnen vor Ort. So finden wir zuverlässig die optimale Lösung für Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse.

»» Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin zur Beratung: Telefon 06758 – 96 91 280, E-Mail an info@elektrotechnik-will.de oder direkt über unser Anfrageformular.

Wir freuen uns auf Sie!

Wir sind auf der BAUMESSE in Bad Kreuznach!

Von Freitag 18. Oktober bis Sonntag 20. Oktober 2024 findet in Bad Kreuznach auf der Pfingstwiese die »BAUMESSE 2024« – eine lokale Messe rund ums Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen – statt.

Wir sind für Sie live vor Ort und informieren und beraten Sie gezielt, kompakt und kompetent zu den Themen: Photovoltaik, Stromspeicher, Wärmepumpen, Sicherheitstechnik und Einbruchschutz, Klimaanlagen, Smart Home Technik, E-Ladelösungen und vieles mehr.

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch in Halle 1 / Stand 110.

Die Öffnungszeit ist an allen 3 Tagen jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr. – Der Eintrittspreis beträgt 5,- € pro Person, bis 16 Jahre frei.

»» Weitere Details zur Messe online auf der Website der Baumesse Bad Kreuznach

Wir sehen uns am Wochenende! 

 

 

Mehr Energie-Ertrag für Ihre PV-Anlage

Durch den Klimawandel, steigende Strompreise und die ehrgeizigen Klimaziele Deutschlands ist Photovoltaik heute als unabhängige Energiequelle interessanter denn je und zu einer der wichtigsten Technologien für den Klimaschutz geworden. Insbesondere für Privathaushalte ist eine Photovoltaik-Anlage eine sich lohnende Investition.

Doch für die optimale Leistungsfähigkeit einer Photovoltaik-Anlage sind einige wichtige Faktoren zu beachten: Neben einer sorgfältigen Planung der Anlage und Ausführung der Installation kommt vor allem der Qualität der Solarmodule eine entscheidende Bedeutung zu.

 


Als ausgewiesene PV-Experten installieren wir bei Elektrotechnik-Will ausschließlich Hochleistungs-Solarmodule unserer qualifizierten Produktpartner, die  nach höchsten Standards gefertigt werden und unseren Kunden einen um bis zu 20 Prozent höheren Energie-Ertrag ermöglichen. Das Ganze zudem mit einer extrem langen Lebensdauer der Module über Jahrzehnte.

Noch ein wichtiger Aspekt im Hinblick auf den Energie-Ertrag: Es ist wichtig, Ihre PV-Module regelmäßig professionell reinigen zu lassen, um Ablagerungen wie Staub, Blätter oder Vogelkot zu entfernen, die den Lichteinfall behindern und somit den Ertrag Ihrer Anlage verringern können. Zudem ist es wichtig, in regelmäßigen Abständen eine Wartung durchführen zu lassen, um den Zustand der Anlage zu kontrollieren: Mit modernster Technik überprüfen wir die Funktionstüchtigkeit Ihrer Photovoltaikanlage systematisch auf mögliche Fehlerquellen und beseitigen diese gegebenenfalls.

Denken auch Sie langfristig und vertrauen Sie auf unsere erstklassige Photovoltaik-Expertise: Wir sorgen dafür, dass Ihre PV-Anlage technisch und wirtschaftlich optimal ausgelegt ist, damit Sie für viele Jahre wirtschaftlich Strom produzieren!

Fragen Sie jetzt ganz einfach unsere unverbindliche Photovoltaik-Beratung an und lassen Sie sich von uns ein unwiderstehliches Angebot erstellen! KONTAKT 

 

Bis zu 70% Fördergeld für Ihre Wärmepumpe sichern!

Die Wärmepumpe zählt zu den Schlüsseltechnologien der Energiewende mit dem Ziel ein energieeffizientes und klimafreundliches Heizen zu forcieren.

Mit der Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sind im Januar 2024 auch die Förderrichtlinien der neuen »Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)« in Kraft getreten. Sie ermöglichen es Hausbesitzern, die Kosten für die Anschaffung und Installation einer Wärmepumpe im Austausch gegen ihre alte Heizung deutlich zu senken.

Das Highlight: Der Austausch alter Öl- und Gasheizung in Bestandsgebäuden gegen eine neue, effiziente Wärmepumpe wird mit attraktivem Fördergeld in Höhe von bis zu 70% der Investitionskosten belohnt!

Wir haben hier die wichtigsten Details und Rahmenbedingungen der staatlichen Heizungsförderung für Wärmepumpen ab 2024 in Bestandsgebäuden für Sie zusammengestellt.

Screenshot

 

Übersicht Heizungsförderung für Wärmepumpen ab 2024

Details:

  • Allen berechtigten Antragstellern steht eine Grundförderung in Höhe von 30% der förderfähigen Investitionskosten zu. Das Recht auf diesen Zuschuss haben alle – sowohl Selbst­nut­zen­de von Wohn­ei­gen­tum als auch Vermietende sowie Unternehmen, Organisationen und Kommunen für Wohn- und Nichtwohngebäude.
  • Bis ein­schließ­lich 2028 gibt es zusätzlich 20% Klima-Geschwindigkeits-Bonus für den Aus­tausch ei­ner fos­si­len Hei­zung. Da­nach erfolgt al­le 2 Jah­re eine Ab­sen­kung um 3%. Ganz wichtig: Dies gilt nur für Selbst­nut­zen­de von Wohn­ei­gen­tum mit funk­ti­ons­tüch­ti­ger, über 20 Jah­re al­ter Gas­hei­zung oder Öl-, Koh­le-, Ga­s­e­ta­gen- oder Nacht­spei­cher­hei­zung.
  • Einen zusätzlichen Einkommens-Bonus in Höhe von 30% erhalten Selbstnutzende von Wohneigentum, de­ren zu ver­steu­ern­des Ein­kom­men un­ter 40.000 Eu­ro jähr­lich liegt.
  • Für den Einbau von Wärmepumpen, die als Wärmequelle Wasser, Erdreich oder Abwasser oder ein natürliches Kältemittel nutzen, gibt es zusätzlich 5% Effizienz-Bonus.
  • Die förderfähigen Investitionskosten liegen bei maximal 30.000 Euro. Förderfähig sind die Anschaffungskosten sowie die Kosten für die Installation und Inbetriebnahme der Wärmepumpe. Das heißt Erdarbeiten zur Installation der Wärmepumpe und Planungskosten werden ebenfalls gefördert.
  • Die Förderung ist bei maximal 70% der Investitionskosten gedeckelt, auch wenn durch die zulässige Kumulation von Zuschüssen ein höherer Wert erzielt werden könnte. Somit beträgt der ma­xi­ma­le In­ves­ti­ti­ons­kos­ten­zu­schuss 21.000 €. 

Welche Voraussetzungen muss eine Wärmepumpe für die Förderung erfüllen?

  • Förderfähig sind prinzipiell Wärmepumpen, die zum Heizen verwendet werden – nicht aber Wärmepumpen, die nur für die Warmwasserbereitung genutzt werden.
  • Um die Förderung in Anspruch nehmen zu können, müssen nach dem Einbau einer Wärmepumpe mindestens 65% der Wohnfläche durch erneuerbare Energien beheizt werden.
  • Die rechnerische Jahresarbeitszahl der Wärmepumpe muss mindestens 3,0 betragen.
  • Technische Voraussetzung für die Förderung ist ein separater Wärmemengen- und Stromzähler.
  • Voraussetzung ist zudem eine Heizlastberechnung und in den meisten Fällen ein hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage.

Wie kann die Förderung für die Wärmepumpe beantragt werden?

Anträge für die Bundeszuschüsse können im Online-Portal der KfW gestellt werden. Eine wirklich gute Nachricht: Es gibt eine Übergangsregelung für die schnelle Beauftragung! Das heißt: Sie können schon jetzt Ihren Heizungstausch beim Fachbetrieb beauftragen und den Förderantrag erst im An­schluss bis zum 30. No­vem­ber 2024 bei der KfW nachreichen. Dies gilt allerdings nur für Vor­ha­ben, die bis zum 31. Au­gust 2024 be­gon­nen wer­den. Nach die­ser Über­gangs­zeit muss die För­der­zu­sa­ge VOR der Be­auf­tra­gung er­fol­gen.

Gibt es auch Fördergeld für Neubauten?

In Neubauten ist eine Förderung für Wärmepumpen nur über das KfW-Programm »Energieeffizient bauen« im Zusammenhang von Effizienzhäusern möglich.

Unser Fazit:

Die Wärmepumpe überzeugt als zukunftsfähige Technologie für klimafreundliches und hocheffizientes Heizen. Das attraktive Fördergeld vom Staat in Höhe von bis zu 70% der förderfähigen Investitionskosten ist ein zusätzlicher Anreiz, der die Wärmepumpe zu einer optimalen Lösung für moderne Heizungstechnik macht.

Setzen Sie auch beim Thema Wärmepumpe auf unsere Kompetenz und lassen Sie sich jetzt unverbindlich von uns beraten! KONTAKT

 

Wir begrüßen herzlich unseren neuen Team-Kollegen!

Unser WILL-Team wächst weiter und hat einen weiteren Neuzugang bekommen!

Wir freuen uns sehr, dass unser neuer Kollege Philipp Ginzel seit dem 1. August 2024 unser WILL-Team verstärkt und bei uns im 4. Lehrjahr seine Ausbildung zum »Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik« beendet.

 

Wir heißen unseren neuen Team-Kollegen ganz herzlich willkommen und wünschen ihm viel Freude und viel Erfolg für seine Ausbildung.

Wir freuen uns schon auf eine gute Zusammenarbeit!

»» Infos zu unseren Ausbildungsangeboten

Sicherheit fürs Zuhause schon vor der Haustür!

Die Sicherheit des eigenen Zuhauses wird heute immer wichtiger. Moderne Smart-Home-Systeme bieten vielfältige  Lösungen für die Türkommunikation, die die Sicherheit in den eigenen vier Wänden deutlich erhöhen.

Neben Klingel, Gegensprechanlage und Videokamera umfasst diese zeitgemäße Art der Türkommunikation beispielsweise auch das schlüssellose Öffnen der Tür per Fingerabdruck.

Über die intelligente Funktionalität hinaus überzeugt die moderne Technik auch mit einem ansprechendem Design, das sich gezielt auf die Haustür abstimmen lässt und die Hausfassade sogar optisch aufwertet. Robuste Materialien sorgen zudem für mehr Komfort und gute Langlebigkeit.

 

 

Gut zu wissen: Die Nachrüstung von Schlössern und Türkommunikationssystemen in älteren Häusern ist dank moderner Technik meist kein Problem!

Vertrauen auch Sie beim Thema Sicherheitstechnik auf unsere Expertise und langjährige Erfahrung. – Wir beraten Sie gerne kompetent und umfassend und finden garantiert die für Sie optimale technische Lösung für Ihr sicheres Zuhause!

Jetzt Beratungstermin vereinbaren unter Tel. 06758 – 96 91 280 oder direkt über unser digitales Kontaktformular.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Komplettservice vom Photovoltaik-Experten

Ihr Photovoltaik-Experte aus der Region mit Rundum-Service!

Vertrauen Sie beim Thema Photovoltaik auf unsere Kompetenz und unseren kundenorientierten Komplettservice.

Unser überzeugendes Photovoltaik-Angebot umfasst neben unserer individuellen Fachberatung, Anlagenplanung und Inbetriebnahme auch diese wichtigen Serviceleistungen:

  • Dachmontage mit eigenen Dachdeckern
  • Elektroanschluss
  • Anpassung Zählerschrank
  • Anmeldung beim Netzbetreiber

Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Photovoltaik-Angebot an und freuen Sie sich auf unseren Rundum-Service!

 

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter Tel. 06758 – 96 91 280, per E-Mail an info@elektrotechnik-will.de oder direkt online über unser Kontakt-Formular.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! 

Mehr Sichtbarkeit für Kinder im Straßenverkehr

Wir wünschen unseren Kita-Kindern einen tollen Schulanfang und einen allzeit sicheren Schulweg!

Wir freuen uns sehr, dass wir mit unseren reflektierenden Warnkragen in gelber Signalfarbe einen kleinen Beitrag für die Sicherheit unserer Kita-Kinder, die jetzt in die Schule kommen, leisten können.

Unser Ziel ist es, dass sie damit im Straßenverkehr besser sichtbar sind und einen möglichst sicheren Schulweg haben. Die Warnkragen lassen sich im Handumdrehen anlegen.

Unseren Kita-Kindern wünschen wir einen tollen Schulstart und vor allem einen allzeit sicheren Schulweg!

 

 

Prima Klima im Sommer – auch am Arbeitsplatz

Wohlfühlklima am Arbeitsplatz auch im heißen Sommer.

In der modernen Arbeitswelt spielt das Klima am Arbeitsplatz bzw. im Büro eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden.

Schließlich ist eine angenehme Raumtemperatur nachweislich unmittelbar mit der Produktivität von Menschen verbunden: Bei extremen Temperaturen, wie wir sie im heißen Sommer regelmäßig haben, fällt es einfach schwer, sich zu konzentrieren und effizient zu arbeiten. Studien haben gezeigt, dass eine optimale Raumtemperatur zwischen 20 und 23 Grad Celsius die besten Voraussetzungen für konzentriertes und produktives Arbeiten schafft.

Eine der effektivsten Methoden, um eine angenehme Arbeitsumgebung zu schaffen, ist die Installation einer Klimaanlage, denn die sorgt auf Knopfdruck für ein optimales Wohlfühlklima am Arbeitsplatz und schafft so ein Umfeld, in dem die Mitarbeitenden Spaß am arbeiten haben, motiviert sind und ihr volles Potenzial ausschöpfen können.

Empfindliche Geräte und Technik schützen.

Nicht nur Menschen profitieren von einer stabilen Temperatur. Auch Büroausstattung und empfindliche Elektronikgeräte sind auf konstante klimatische Bedingungen angewiesen. Überhitzung kann zu technischen Problemen und sogar zum Ausfall von Geräten führen. Eine Klimaanlage schützt vor solchen Risiken und verlängert die Lebensdauer der Büroausstattung.

Split-Klimasysteme sind eine perfekte Lösung.

Für Büroräume sind die beste Lösung meist moderne Split-Klimasysteme. Der Grund: Split-Klimaanlagen arbeiten effizienter und mit einer besseren Kühlleistung. Dabei sind sie nicht nur leistungsstark, sondern arbeiten auch wirtschaftlich und flüsterleise.

Einen weiterer wichtiger Vorteil: Das Außengerät kann unauffällig im Freien aufgestellt werden, während das Innengerät formschön als Wand-, Stand- oder Decken­gerät montiert wer­den kann. So lassen sie sich flexibel an nahezu jede Raumsituation anpassen.

Werden mehrere Klimaanlagen benötigt, bieten sich Multisplit-Systeme an, bei denen mehrere Innengeräte mit einem Außengerät verbunden werden.

Moderne Klimaanlagen sind echte Alleskönner.

Was viele gar nicht wissen: Moderne Klimasysteme sind echte Alleskönner: Sie sorgen nicht nur für angenehme Raumtemperaturen, sondern verbessern auch die Luftqualität, regulieren die Luftfeuchtigkeit, können sogar heizen und die Raumluft filtern und von Hausstaub, Allergenen und Pollen befreien. So sorgen Sie für ein rundum perfektes und gesundes Raumklima.

Unser Fazit: 

Eine Klimaanlage am Arbeitsplatz ist heute eine entscheidende Maßnahme für das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden. Zudem trägt sie maßgeblich zur Steigerung der Produktivität und Zufriedenheit bei und schützt obendrein wertvolle Büroausstattung.

In einer Zeit, in der das Arbeitsklima immer wichtiger wird, stellt die Investition in eine Klimaanlage für Unternehmen eine sinnvolle Maßnahme dar, um langfristig erfolgreich und wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Ganze hocheffizient, wirtschaftlich, super-komfortabel, flüsterleise und mit einer überschaubaren Investition, die sich wirklich lohnt!

Setzen auch Sie auf unsere EXPERTISE als »FACHBETRIEB FÜR KLIMAANLAGEN« und lassen Sie sich jetzt kompetent von uns beraten!

»» Online Termin-Anfragen: KONTAKT

»» Vorab-Infos zum Thema: KLIMAANLAGEN