Wir sind Ihr qualifizierter Fachbetrieb für Wärmepumpen!

Die Wärmepumpe: effizient – kostengünstig – umweltfreundlich

Eine Wärmepumpe vereint die wichtigsten Eigenschaften moderner Heiztechnik. Anders als andere Heizungsanlagen verbrennt sie keine fossilen Energieträger, sondern nutzt die ohnehin vorhandene und kostenfreie Umweltwärme und macht sie für Heizung und Warmwasser nutzbar. Durch die auf diese Weise eingesparten Brennstoffe ist eine Wärmepumpe nicht nur hocheffizient und kostengünstig im Betrieb, sondern arbeitet auch besonders umweltfreundlich.

Die Wärmepumpe selbst emittiert keinerlei Treibhausgase. Wird sie zusätzlich mit Ökostrom aus erneuerbaren Energien betrieben, ist sie praktisch klimaneutral. Nicht zuletzt deshalb fördert der Staat Wärmepumpen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz mit attraktiven Zuschüssen.

Weitere wichtige Aspekte, die für die Installation einer Wärmepumpe sprechen, sind hohe Betriebssicherheit und der wartungsarme Betrieb.

© Bild Copyright August Brötje GmbH

Die Wärmepumpe ist eine optimale Heizungslösung.

Wärmepumpen sind die optimale Lösung für alle, die Heizkosten sparen und umweltbewusst heizen möchten. Eine Luft-Wärmepumpe, die die Umgebungsluft als Wärmequelle verwendet, darf überall errichtet werden. – Luft ist schließlich allgegenwärtig und unerschöpflich. Zudem benötigen Sie keine besonderen Zulassungen und der Installationsaufwand ist gering.

Nicht nur im Neubau, sondern auch im Altbau ist die Wärmepumpe die richtige Wahl: In den meisten Altbauten ist die Installation einer Wärmepumpe schon mit kleinen Anpassungen möglich.

5-Jahre-Systemgarantie – ein wichtiger Pluspunkt.

Die 5-Jahre-Systemgarantie unseres Produktpartners BRÖTJE setzt ein deutliches Zeichen für mehr Qualität und Effizienz. Sie gibt unseren Kunden die sichere Gewissheit, auch in Zukunft in Bezug auf Heizkomfort keine Abstriche machen zu müssen.

Hohe Fördergelder machen die Wärmepumpe noch attraktiver.

Nutzen Sie die Zuschüsse vom Staat: Wer seine Heizung auf eine umweltfreundliche Wärmepumpe umstellt, erhält von der staatlichen KfW-Bank Fördergeld und kann so seine Investionskosten deutlich senken. Mehr Infos hierzu finden Sie auf unserer Fördermittel-Seite.

Unser Fazit:

Die Wärmepumpe ist eine zukunftsfähige Technologie, mit der Sie Ihre Heizkosten stark reduzieren können. Sie ist platzsparend, arbeitet hocheffizient und lässt sich je nach Modell direkt im Haus oder draußen auf dem Grundstück installieren. Und das hohe Fördergeld vom Staat ist ein zusätzlicher attraktiver Anreiz!


ELEKTROTECHNIK WILL ist ab sofort auch beim Thema Wärmepumpen Ihr qualifizierter Ansprechpartner!

-> Nähere Details zur Wärmepumpen-Technologie und zu unserem Leistungsspektrum.

 

Bewegungsmelder – Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause

Funk-Bewegungsmelder schützen effektiv vor Einbruch

Moderne Linienbewegungsmelder sind ein effektiver Schutz vor Einbrechern, die sich Zugang zu Ihrem Zuhause verschaffen wollen. Der wie eine unsichtbare Lichtschranke funktionierende Melder erkennt warme Körper, die sich in einem Abstand von bis zu 10 Metern bewegen. Der sehr schmale Erfassungsbereich von nur 10° ist wie eine Lichtschranke und eignet sich optimal, um Dachfenster, Durchgänge oder Fensterfronten zu schützen.

Linienbewegungsmelder im Wohnzimmer

© LUPUS Electronics


So funktioniert ein Funk-Bewegungsmelder

Bewegt sich ein Einbrecher durch den schmalen, unsichtbaren Lichtstrahl des Linienbewegungsmelders, wird umgehend der Alarm ausgelöst und Sie werden sofort mobil benachrichtigt. So sichern Sie Ihr Zuhause effektiv. Installieren Sie den Sensor um 90° gedreht unterhalb eines Dachfensters oder einer Dachluke, so ist es unmöglich, unbemerkt durch diese Öffnung einzudringen.

Ob Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro oder Geschäft – mit dem Linienbewegungsmelder schützen Sie sich wirkungsvoll vor Einbrechern. Der Funk-Bewegungsmelder ist batteriebetrieben, kabellos und daher leicht zu installieren. Sie können ihn sogar ganz einfach mit Ihrer Smarthome-Alarmanlage vernetzen. Die Batterie hat eine lange Lebensdauer von ca. 3,5 Jahren. Noch ein Vorteil: Bei niedrigem Batteriestand werden Sie automatisch vom System benachrichtigt.


Lassen Sie sich jetzt ganz unverbindlich von uns beraten! – Wir helfen Ihnen, Ihr Zuhause sicherer zu machen! KONTAKT


Quelle: LUPUS Electronics

Sicherheit bei Gewitter: Der richtige Überspannungsschutz

So schützen Sie sich wirksam vor den Folgen von Blitzeinschlägen

In den letzten Jahren verursachen die immer extremeren Hitzeperioden im Sommer zunehmend Wärmegewitter. Dadurch ist auch das Risiko für Blitz­ein­schläge und Über­spannungen drastisch gestiegen. Die Schadenstatistiken sprechen für sich: Laut dem Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft verursachen Blitze und Überspannungen in Wohngebäuden jährlich einen Gesamtschaden von 240 Millionen Euro.

Wichtig zu wissen: Viele Versicherungen zahlen nur, wenn der Blitz direkt bei Ihnen zuhause einschlägt und verweigern die Zahlung, wenn Ihre Geräte durch Überspannung aus dem Leitungsnetz Schaden nehmen!

 

 

Warum ist Überspannungsschutz wichtig?

Sogar ein Blitz­einschlag in bis zu zwei Kilo­metern Entfernung kann bei Ihnen zu Hause zur Über­spannung führen. Davor schützt Sie Ihr Blitz­ableiter nicht. Schon ein Einschlag in der Nähe einer weiter entfernten Energie- oder Signalleitung kann zu kritischen Überspannungen führen und bewirken, dass empfindliche elektrische und elektronische Geräte in Ihrem Haus beschädigt werden.

Was passiert bei einer Überspannung?

Bei einer Überspannung liegen statt der üblichen 230 Volt Spannung für kurze Zeit mehrere zehntausend Volt auf der ins Haus führenden Stromleitung. In der Regel mit schwerwiegenden Folgen: Vom Ausfall und der Schädigung elektrischer und elektronischer Geräte und Steuerungen bis zu Bränden durch geschädigte Geräte. Auch Folgeschäden wie Daten- und Systemverlust sind relevant.

Was macht der Überspannungsschutz?

Der Über­spannungs­schutz sorgt für den Schutz von Kabelinstallationen und den daran angeschlossenen Geräten. Er ist ein wichtiger Teil einer Blitzschutzanlage, jedoch auch unabhängig von dieser ein wichtiges eigenständiges System. Gut zu wissen: Seit dem Jahr 2016 ist der Über­spannungs­schutz bei Neubauten per Gesetz vorgeschrieben.

Für einen wirkungsvollen Überspannungsschutz werden alle gefährdeten Leitungswege mit geeigneten Schutzgeräten beschaltet. Diese gleichen die Spannungs- bzw. Potentialunterschiede, die bei einer Überspannung auftreten, wirksam aus und schützen damit die elektrische Anlage und die angeschlossenen Geräte.

Unser Fazit:

Überspannungsschutz ist eine wichtige Schutzmaßnahme und in jedem Fall anzuraten. Die beste Möglichkeit zum Schutz und die optimale Anlage sollte je nach den Gegebenheiten vor Ort bestimmt werden. – Wir können Sie hier zuverlässig beraten und alle Maßnahmen professionell und zuverlässig für Sie umsetzen.

Jetzt Termin vereinbaren! KONTAKT

Noch ein wichtiger Tipp: Gut geschützt mit dem E-Check: Lassen Sie von uns mit dem E-Check Ihren Blitz- und Überspannungsschutz prüfen.

Beim Firmenwagen auf E-Power setzen. – Wir sind Ihr Service-Partner!

Profitieren Sie jetzt beim E-Auto als Firmenwagen von bis zu 9.000 € Preisvorteil. – Wir kümmern uns um die Ladelösung!

Der Bund will mit seinem milliardenschweren Konjunkturpaket nicht nur die Wirtschaft des Landes ankurbeln, sondern explizit auch die Verbreitung der Elektromobilität unterstützen. Das Ergebnis: Wenn Sie jetzt als Unternehmen mit Ihren Firmenfahrzeugen auf E-Mobilität setzen, ergeben sich für Sie sogar gleich 3 Vorteile!  Sie können nämlich nicht nur von der neuen »Innovationsprämie« und damit vom verdoppelten Anteil des Bundes an der Kaufprämie für E-Autos profitieren, sondern auch von einer verlängerten Kfz-Steuer-Befreiung und einer verringerten Dienstwagensteuer.

Was steckt hinter der neuen »Innovationsprämie«?

Von Juli 2020 bis Dezember 2021 wird der bisherige Bundesanteil an der Förderung für E-Mobilität von 3.000 Euro auf bis zu 6.000 Euro angehoben und trägt jetzt den Namen »Innovationsprämie«. Daraus ergeben sich Fördergelder von bis zu 9.000 Euro für E-Autos und 6.750 Euro für Plug-in-Hybride. Das attraktive Ergebnis, von dem insbesondere Firmenkunden profitieren: Leasing-Angebote mit Innovationsprämie zu sensationell günstigen Raten!

 

Bild © ArGe Medien im ZVEH

Für welche E-Autos gibt es die neue Förderung?

Förderfähige Kfz-Modelle sind reine Elektroautos, Plug-in-Hybride und Brennstoffzellenautos sowie entsprechende Gebrauchtfahrzeuge.Wichtig: Das Elektroauto muss auf der Liste der förderfähigen Fahrzeuge des BAFA stehen und darf aktuell einen Nettolistenpreis von 65.000 Euro nicht überschreiten. Gut zu wissen: Die Prämie wird sogar rückwirkend gewährt, denn sie gilt für alle förderfähigen Fahrzeuge, die ab dem 4. Juni 2020 zugelassen wurden.

Beim Thema Elektromobilität sind wir Ihr kompetenter Service-Partner!

Als zertifizierter Qualitätspartner von MENNEKES, dem absoluten Profi in Sachen intelligente Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, sind wir Ihr kompetenter Partner für die Planung und Realisierung der Infrastruktur für Ihre Firmen-Elektrofahrzeuge.

Wir beraten Sie umfassend auf dem neuesten Stand der Technik und sorgen dafür, dass Sie eine Ladeeinrichtung erhalten, die auf Ihre individuellen Anforderungen optimal zugeschnitten ist.

Der E-CHECK E-MOBILITÄT für die geprüfte Sicherheit Ihrer Ladestation.

Mit unserem zusätzlichen Service-Angebot E-CHECK E-MOBILITÄT entdecken und beheben wir Mängel an Ladestationen, Ladekabeln sowie an den zugehörigen elektrischen Anlageteilen, die potentielle Gefahren bergen. Nach Durchführung des E-CHECK E-MOBILITÄT und der Beseitigung eventuell festgestellter Mängel ist die Sicherheit Ihrer Ladeeinrichtung optimal sichergestellt.


Unser Fazit:

Setzen Sie jetzt bei Ihren Firmenfahrzeugen auf den doppelten Umweltbonus: In Sachen Lade-Infrastruktur für E-Mobilität sind wir Ihr kompetenter Elektro-Fachbetrieb in der Region und sichern Ihnen schon heute eine qualifizierte und zuverlässige Kundenbetreuung zu!

Jetzt Termin vereinbaren! KONTAKT  


Quellen: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Firmenauto.de, Leasingmarkt.de

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für Ihren Einstieg in die E-Mobilität!

Sichern Sie sich jetzt den doppelten »Umweltbonus« für Ihr E-Auto. – Wir realisieren die optimale Ladelösung für Sie.

Am 3. Juni 2020 hat der Koalitionsausschuss der Bundesregierung  beschlossen, den Bundesanteil am »Umweltbonus« als neue »Innovationsprämie« zu verdoppeln, um damit die Elektromobilität für einen möglichst breiten Personenkreis attraktiv und erschwinglich zu machen. Das Ergebnis: Es gibt jetzt deutlich mehr Zuschuss für den Kauf oder das Leasing von Elektro-Neuwagen und selbst Gebrauchtfahrzeuge werden gefördert.

Wie hoch ist die neue staatliche Förderung für E-Mobilität?

Bei einem maximalen Nettolistenpreis von 40.000 Euro wird der Umweltbonus für rein elektrische Fahrzeuge um 50 Prozent auf 6.000 Euro und für Plug-In-Hybride auf 4.500 Euro angehoben. Der Herstelleranteil bleibt erhalten, so dass die Kaufprämie für Elektrofahrzeuge satte 9.000 Euro statt wie bisher 6.000 Euro und für Plug-In-Hybride 6.750 Euro statt wie bisher 4.500 Euro beträgt. Gut zu wissen: Die hohe Prämie gibt es für neu gekaufte ebenso wie für geleaste Fahrzeuge!

Ein zusätzlicher Bonus: Auch bei der Kfz-Steuer profitieren Endverbraucher, denn batterieelektrische Fahrzeuge, die erstmals zugelassen werden, sind zehn Jahre lang von der Kfz-Steuer befreit.

Bild © ArGe Medien im ZVEH

Welche Autos werden mit der Innovationsprämie gefördert?

Mit der Innovationsprämie gefördert werden reine Elektroautos, Plug-in-Hybride und Brennstoffzellenautos sowie entsprechende Gebrauchtfahrzeuge. Also alle Autos, die auch bisher vom Umweltbonus profitieren konnten. Die neuen Fördersätze sollen rückwirkend für alle Fahrzeuge angewendet werden, die ab dem 4. Juni 2020 zugelassen wurden. Die E-Auto-Förderung kann also sogar nachträglich beantragt werden!

 

Bild © ArGe Medien im ZVEH

Wir unterstützen Sie kompetent und zuverlässig bei Ihrem Einstieg in die Elektromobilität!

Elektrotechnik Will ist zertifizierter Qualitätspartner der Firma MENNEKES, dem Vorreiter für technisch ausgereifte, intelligente Ladelösungen für Elektrofahrzeuge. Gemeinsam bieten wir Ihnen beim Thema Elektro-Mobilität einen umfassenden und qualifizierten Service für Ihre Ladeeinrichtung und für geprüfte Sicherheit. 

Ganz gleich, welche persönlichen Wünsche und Anforderungen Sie haben, wir finden die optimale Ladestation maßgeschneidert für Ihre individuelle Situation und Ihre Bedürfnisse. Wir beraten Sie kompetent bezüglich unterschiedlicher Ladesysteme und installieren dann die von Ihnen gewählte Ladelösung termingerecht und zuverlässig. Natürlich dürfen Sie sich auch bei der Wartung Ihrer Ladestation auf unseren qualifizierten Service verlassen.

Unser Fazit:

Nutzen Sie jetzt die attraktive E-Auto-Förderung und profitieren Sie vom sensationell hohen Umweltbonus! – Wir kümmern uns um den Rest und realisieren für Sie die perfekte Ladelösung und die dafür notwendige Infrastruktur.


Wir sind Ihr zertifizierter Experte für alle Fragen rund um das Thema E-Mobilität und beraten Sie umfassend und kompetent – gerne auch per Video-Chat! 
KONTAKT


Quelle: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Herzlich willkommen zurück!

Sven Schmidt verstärkt als Elektrotechnikermeister wieder unser Team!

Wir freuen uns sehr, unseren ehemaligen Azubi und Gesellen Sven Schmidt nach seiner erfolgreich bestandenen Meisterprüfung zum 1. Juni 2020 wieder in unserem Team begrüßen zu können.

Sven Schmidt hat bei uns seine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik absolviert und steigt nun, nachdem er seine Meisterschule erfolgreich abgeschlossen hat, wieder als Elektrotechnikermeister bei uns ein.

Wir wünschen ihm für seine Arbeit ganz viel Erfolg und sagen im Namen des gesamten Teams:
Herzlichen Glückwunsch zum Meister und herzlich willkommen zurück bei Elektrotechnik Will!

Nähere Infos zu unserem Ausbildungsangebot

 

 

 

Jetzt vorsorgen: Klimaanlage für heiße Tage!

Die Klimaanlage jetzt schon beauftragen und im Sommer Wartezeiten vermeiden!

Entscheiden Sie sich jetzt für eine Klimaanlage und sorgen Sie rechtzeitig vor, damit sie sich auch an heißen Tagen im Sommer in ihrem Zuhause wohl fühlen und gut schlafen können.

Moderne Raumklimageräte sorgen im Sommer für die perfekte Raumtemperatur: Individuell abgestimmte Split- und Multisplittgeräte stellen für alle Leistungsanforderungen eine attraktive und wirtschaftliche Lösung dar. Sie sorgen fast geräuschlos für eine nahezu zugluftfreie, gleichmäßige Luftbewegung im Raum. Variabel einsetzbar garantieren sie so optimalen Klimatisierungskomfort!

Bild © Stiebel Eltron


Gut zu wissen: Eine Klimaanlage ist weitaus günstiger, als Sie denken!

Was viele nicht wissen: Eine moderne Klimaanlage ist eine sehr wirtschaftliche Investition. – Den überraschend niedrigen Energiekosten steht ein hoher Komfortgewinn gegenüber.

Auch das alte Vorurteil, Klimageräte seien laute Stromfresser, ist längst überholt. Aktuelle Klimageräte lassen sich durch ihre moderne Technologie mit energiesparenden Invertern exakt auf den individuellen Kühlbedarf einstellen.

Jetzt schon vorsorgen und im Sommer entspannt durchatmen.

Lassen Sie sich jetzt schon kompetent von uns beraten, damit Sie im Sommer, wenn die heißen Tage bereits da sind, Wartezeiten vermeiden.

Übrigens: Bei uns erhalten Sie nicht nur die perfekte Klimaanlage für Ihren privaten Haushalt. Auch im betrieblichen Bereich sind wir Ihr qualifizierter Ansprechpartner.


Die Anschaffung einer Klimaanlage lohnt sich! – Wir haben garantiert die für Sie optimale Lösung für Ihre Wünsche und Anforderungen. KONTAKT

Nutzen Sie unsere Beratung per Videochat! 

In diesen besonderen Zeiten bieten wir unseren Kunden unsere kompetente Beratung auch auf digitalem Weg an.

Dazu stehen wir Ihnen gerne LIVE mit einer Beratung per Videochat per Skype, Facetime oder WhatsApp zur Verfügung. Mit der Kamera können Sie uns ganz einfach durch Ihr Haus oder Ihre Wohnung führen und uns Ihre individuelle Situation vor Ort zeigen.

Wir finden garantiert die optimale Lösung für Ihre Anforderungen und Wünsche! 

Rufen Sie uns gerne unter 06758 – 96 91 280 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@elektrotechnik-will.de. Dann vereinbaren wir direkt einen Termin für den Videochat mit Ihrer persönlichen Beratung.

Bleiben Sie zuhause – wir sind auch digital für Sie da! 

Ihr Team von Elektrotechnik Will

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 

Video made by CATWORK

Bild © ArGe Medien im ZVEH

So werden Sie von den Strompreisen unabhängig!

Mit dem Solarstromspeicher gezielt die Stromkosten senken.

Strom war in Deutschland noch nie so teuer wie heute. Und die Welle der Strompreiserhöhungen ebbt nicht ab. Die gute Nachricht: Besitzer von Photovoltaikanlagen haben mit der Installation eines Solarstromspeichers eine hervorragende Lösung zum Schutz gegen steigende Strompreise. Der enorme Vorteil: Durch den Einsatz eines Batteriespeichers kann mehr vom selbst produzierten Solarstrom genutzt werden.

Haus mit Photovoltaikanlage plus Stromspeicher spart Stromkosten

(Bild © LG Solar)

Warum ein Stromspeicher sinnvoll ist.

Ein Solarstromspeicher ermöglicht es Besitzern von Photovoltaikanlagen, den Eigenstromverbrauch deutlich zu steigern und sich so unabhängiger vom Strommarkt und vom Energieversorger zu machen. Hinzu kommt, dass die Einspeisevergütung für selbst erzeugten Solarstrom immer weiter sinkt. Statt den Strom ins Netz einzuspeisen, lohnt es sich daher immer mehr, ihn selbst vor Ort zu verbrauchen. Ein Speicher hilft dabei, den Eigenstrom genau dann abrufen zu können, wenn er benötigt wird.

So funktioniert ein Solarstromspeicher.

Aufgabe eines Solarstromspeichers ist, wie der Name sagt, den vor Ort durch die Photovoltaikanlage erzeugten Solarstrom zu speichern. So lässt sich die Energie dann zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. Das Gute daran: Durch den erhöhten Eigenverbrauch können Sie Ihre Stromkosten deutlich senken. Während früher Blei-Batterien verwendet wurden, setzen die meisten Hersteller heute auf Lithium-Ionen-Batterien. Die überzeugenden Vorteile sind eine längere Lebensdauer, eine höhere Entladetiefe und ein höherer Wirkungsgrad.

Worauf Sie beim Kauf eines Stromspeichers achten müssen.

Beim Kauf eines Stromspeichers kommt es auf die richtige Dimensionierung der Kapazität an. Also auf die Menge an Strom, die die Batterie bei einem Ladevorgang maximal speichern kann. Deshalb muss der Batteriespeicher von einem Fachbetrieb individuell an Ihre Photovoltaikanlage und den Strombedarf Ihres Haushaltes angepasst werden.

Unser Fazit:

Mit einem Stromspeicher erhöhen Sie Ihre Unabhängigkeit von Stromversorgern und können den steigenden Strompreisen Paroli bieten. Gut zu wissen: Die Preise für Batteriespeicher sind in den letzten Jahren gefallen. Das liegt vor allem daran, dass Speicherzellen immer günstiger hergestellt werden können. Das macht den Stromspeicher als Ergänzung zu Ihrer Photovoltaikanlage noch attraktiver!

 

Gut zu wissen: Batteriespeicher können problemlos und mit relativ geringem Aufwand nachgerüstet werden. – Wir beraten Sie gerne ganz unverbindlich und machen Ihnen ein attraktives Angebot! KONTAKT

Wir sagen »DANKE«!

Wir bedanken uns bei unseren Mitarbeitern und bei unseren treuen Kunden ganz HERZlich für ihre tolle Unterstützung und Ihr Vertrauen in diesen besonderen Zeiten!!!

Bleiben Sie gesund!

 

 

Animation made by CATWORK